Die Industrie entwickelte sich mit einem Plus von 0,5 Prozent sogar besser als erwartet.
Die britische Wirtschaft hat nach einer Phase der Stagnation wieder etwas Fahrt aufgenommen. Im August legte die Wirtschaftsleistung im Monatsvergleich um 0,2 Prozent zu, wie das Statistikamt ONS am Freitag in London mitteilte. Analysten hatten im Schnitt mit diesem Wachstum gerechnet. Zuvor hatte das Bruttoinlandsprodukt der zweitgrößten Volkswirtschaft in Europa in den Monaten Juni und Juli jeweils im Monatsvergleich stagniert.
In den drei Monaten bis August wuchs die Wirtschaftsleistung daher ebenfalls um 0,2 Prozent im Vergleich zu den drei Monaten bis Mai, wie es weiter in der Mitteilung hieß. In dem für die britische Wirtschaft wichtigen Dienstleistungsbereich verzeichnete das Statistikamt im August einen leichten Zuwachs um 0,1 Prozent. Im Bausektor lief es besser: Hier meldete das Statistikamt einen Anstieg um 0,4 Prozent im Monatsvergleich.
Besser als erwartet entwickelte sich die britische Industrieproduktion. Diese legte im August um 0,5 Prozent im Monatsvergleich zu. Hier war nur ein Zuwachs um 0,2 Prozent erwartet worden. Im Juli war die Fertigung um revidiert 0,7 Prozent gesunken.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPÖ-Wirtschaftssprecher Matznetter: „Die 32-Stunden-Woche ist ein Fitnessprogramm für die Wirtschaft“Der Rationalisierungsdruck durch höhere Arbeitskosten würde Österreichs Wirtschaft effizienter machen, sagt SPÖ-Wirtschaftssprecher Christoph Matznetter.
Weiterlesen »
Welche Pläne die Parteien für die Wirtschaft habenwelchen Stellenwert haben wirtschaftliche Themen in den Wahlprogrammen?
Weiterlesen »
Britische Wirtschaft trat im Juli weiter auf der StelleBereits im Juni hatte sich das BIP der zweitgrößten Volkswirtschaft in Europa nicht verändert. Ein überraschender Dämpfer zeigte sich bei der britischen Industrieproduktion.
Weiterlesen »
Meghan erzielte 'Eigentor' mit Fehler, der Gerüchte um Ehe zerstreuen sollteEinmal mehr schreibt die britische Presse Krisengerüchte um die Sussexes herbei.
Weiterlesen »
FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »
Haselsteiner: „Die FPÖ ist für unsere Wirtschaft schädlich“Der Baumogul und Neos-Unterstützer Hans Peter Haselsteiner kritisiert IV-Präsident Knill für seine Aussagen zu einer möglichen ÖVP-FPÖ-Koalition. Das entspreche nicht seiner Aufgabe als IV-Präsident.
Weiterlesen »