Nach einer 'umfassenden Analyse' werden die Gesamtprojektkosten für den Brennerbasistunnel auf eine Milliarde Euro mehr geschätzt.
Der voraussichtlich im Jahr 2032 in Betrieb gehende Brennerbasistunnel wird offenbar um rund eine Mrd. Euro teurer. Nach einer"umfassenden Analyse" wurden die Gesamtprojektkosten von der Brennerbasistunnelgesellschaft auf rund 10,5 Mrd. Euro geschätzt, hieß es am Mittwoch in einer Aussendung. Bisher war man von rund 9,6 Mrd. Euro ausgegangen.Die nunmehr eingetretene erhöhte Kostenschätzung bzw.
Italien und Österreich erhalten von der Europäischen Union eine Kofinanzierung in Höhe von 50 Prozent für die Planungs- und Erkundungsarbeiten und in Höhe von 40 Prozent für die Baumaßnahmen. Bisher hatte die EU eine Kofinanzierung von insgesamt rund 1,6 Mrd. Euro zugesichert. Eine Entscheidung für die Kofinanzierung für die Kosten ab dem 1. Juli 2023 werde im Sommer diesen Jahres erwartet.
Vom insgesamt 230 Kilometer langen Tunnelsystem des Brennerbasistunnels sind bisher 157 Tunnelkilometer vorgetrieben, davon 60 Kilometer für den Haupttunnel. Der BBT verläuft auf 55 Kilometern zwischen Innsbruck und dem Südtiroler Franzensfeste und gilt als Kernelement der neuen Bahnverbindung von München bis Verona. Der Brennerbasistunnel wäre nach Fertigstellung der längste Eisenbahntunnel der Welt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Österreich vom Feinsten - tv.ORF.at
Weiterlesen »
Dreiervariante vom Tisch: Salzburger ÖVP verhandelt mit FPÖ über RegierungsbildungMit wem wird die Salzburger ÖVP in die Koalitionsverhandlungen starten? Landeshauptmann Haslauer hat sich offenbar entschieden.
Weiterlesen »
Salzburg: Dreier-Koalition endgültig vom TischHaslauer: FPÖ kein Interesse mehr an einer Dreier-Koalition
Weiterlesen »
Teilnehmer nominieren - 'Herausragend Steirisches': Die ersten Kandidaten sind im RennenWas macht die Steiermark so besonders? Vom Ausflugsziel bis zum Leitbetrieb, vom Verein bis zur Kultureinrichtung - nominieren auch Sie Ihren Kandidaten.
Weiterlesen »
2.000 Euro und mehr – welche Geld-Boni du noch bekommstIn ganz Österreich hagelt es Bonus-Zahlungen gegen die Teuerung. 'Heute' hat die große Übersicht, wem wo wieviel Geld zusteht.
Weiterlesen »