Nach einer Bombendrohung wurde ein Zug kurz nach 21 Uhr in Brenner durchsucht. Ein randalierender Passagier soll gesagt haben, dass er eine Bombe in einer der Zug-Toiletten deponiert hätte. Ein Spezialkommando durchsuchte den Zug, während der Bahnhof evakuiert wurde.
Polizisten durchsuchten den Zug und sicherten den Bereich ab.Brenner – Aufatmen am Brenner: Nach einer Bombendrohung und einem Großeinsatz von Polizei , Feuerwehr und Rettungskräften konnte kurz nach 21 Uhr Entwarnung gegeben werden. Bei der Durchsuchung eines Zuges, der in Richtung München unterwegs war, wurde nichts gefunden.
Gegen 19 Uhr war der Alarm eingegangen. Ein randalierender Zugpassagier soll laut Nachrichtenagentur Ansa im Zuge einer Kontrolle von Polizisten am Bahnhof Brenner aus dem Zug gebracht worden sein und dabei gesagt haben, dass er eine Bombe in einer der Zug-Toiletten deponiert hätte. Daraufhin wurde der Zug sofort gestoppt und der Großeinsatz ausgelöst.
Die Bahnstrecke über den Brenner, die Autobahn A22 sowie die Brennerstraße wurden für die Dauer des Einsatzes in beide Richtungen gesperrt. Es kam zu erheblichen Verzögerungen im Straßen- und Bahnverkehr. Seit 21.18 Uhr rollen die Züge über den Brenner wieder. Laut ÖBB sollte man dennoch bis zu 30 Minuten mehr Reisezeit einplanen. Laut Asfinag sind auch die Straßen wieder frei.
BOMBENDROHUNG ZUGDURCHSUCHUNG POLIZEIEINSATZ EVAKUIERUNG BAHNHOF BRENNER
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bahnstreik in Italien: Hunderte Züge gestrichenEs kam zu einem achtstündigen Arbeitsausstand, nach dem ein Schaffner im Zug angegriffen wurde.
Weiterlesen »
Harris gesteht Schlappe ein – und macht ein VersprechenKamala Harris erlebte in der Wahlnacht ein Debakel. Am Mittwochabend trat sie vor ihre Anhänger und spracht erstmals öffentlich.
Weiterlesen »
Sichtung über Österreich - Nur ein Mal raste ein Asteroid näher an uns vorbeiFünf Stunden vor seinem Erscheinen wurde der Asteroid entdeckt – wenig später raste er rekordverdächtig nahe an Österreich vorbei.
Weiterlesen »
Arbeiten wie im Urlaub: Ein neuer Trend aus den USA zieht in europäische Büros einVon Kalifornien über London bis nach Wien: Unternehmen versuchen, ihre Mitarbeitenden in sogenannte „Work Resorts“ zu locken. Das funktioniert in Österreich trotz aller Bemühungen um schöne Büros...
Weiterlesen »
Mehr als nur ein Drecksjob: Ein Rauchfangkehrer erklärt, wie man richtig den Holzofen anheiztHeizen will gelernt sein! In vielen Köpfen ist noch ein falsches Bild vom richtigen Erzeugen eines Feuers verankert. Ein Kaminkehrer gibt Tipps, wie man die Feinstaubbelastung reduziert, energiesparend heizt und Kaminbrände verhindert.
Weiterlesen »
Warum dem Green Deal der EU jetzt ein Rückschritt statt ein Fortschritt drohtGreen Deal. Auch wenn die neue EU-Kommission ihren grünen Kurs halten will, zeigt die neue Mehrheit im EU-Parlament rechts der Mitte mit ÖVP, FPÖ, AFD und der PiS, was demnächst zu erwarten ist
Weiterlesen »