Die Bregenzer Festspiele behalten ihre Erfolgsformel auch unter der neuen Intendantin Lilli Paasikivi bei. Im Zentrum werden weiter die großen Opernwerke auf der weltweit größten Seebühne stehen, wie Paasikivi bei der Programmvorstellung für die 79. Festivalsaison im Sommer 2025 unterstrich.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie Bregenzer Festspiele behalten ihre Erfolgsformel auch unter der neuen Intendantin Lilli Paasikivi bei.
Während Paasikivi den"Freischütz" für 2025 von ihrer Vorgängerin Elisabeth Sobotka"geschenkt bekommen hat", wie es Moderatorin Babette Karner formulierte, setzt Paasikivi mit der Oper im Festspielhaus ihren ersten eigenen Akzent. Die 1965 geborene Finnin wählte dafür die 1936 uraufgeführte Oper"Oedipe" des rumänischen Komponisten George Enescu.
Musiktheater Oper Vorarlberg _Apafeed
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das letzte Sportgeschäft schließt: So reagieren die Bregenzer auf den Hervis-AbgangEnde November schließt der letzte Hervis-Standort in Bregenz. VOL.AT fragt die Vorarlberger in Bregenz, welche alternative Einkaufsmöglichkeit für sie infrage käme.
Weiterlesen »
Kellerbrand in Bregenzer OberstadtGegen 18:25 Uhr vernahm ein Bewohner eines Hauses in der Bregenzer Oberstadt mehrere Explosionsgeräusche, woraufhin er an der Kellertüre starke Rauchentwicklung feststellte und die Feuerwehr alarmierte.
Weiterlesen »
Warum in der Bregenzer Innenstadt wieder ein Schaufenster mehr leer stehtEin Modegeschäft weniger gibt es erneut in der Bregenzer Innenstadt. In der Römerstraße bleiben die Türen vorerst geschlossen. VOL.AT kennt die Hintergründe.
Weiterlesen »
'Der Bregenzer Weihnachtsmarkt ist für uns Pflicht'Weihnachtsfans aufgepasst: In Bregenz gibt es ab heute wieder Glühwein und Weihnachtsstimmung. Der erste Vorarlberger Weihnachtsmarkt ist geöffnet. Bei Kaiserwetter haben sich die ersten Gäste bereits mit Glühwein auf Weihnachten eingestimmt. Manche haben dafür extra den Weg über die Grenze auf sich genommen. VOL.
Weiterlesen »
Kaffeegenuss auf hohem Niveau: Bregenzer Barista holte StaatsmeistertitelManuel kennt sich aus, wenn es um Kaffee geht. Der Barista, der in der 'LuSt Bar' in Bregenz arbeitet, holte sich bei der 'Coffee Barista Championship 2024' einen der ersten Plätze.
Weiterlesen »
Junge Familie aus dem Bregenzer Wald leistet Nachbarschaftshilfe auf SpendenbasisChristian Hölzl und seine Frau Lisa aus Alberschwende haben einen Verein gegründet, um Menschen, die Hilfe im Alltag benötigen, zu unterstützen. Das Angebot reicht von Gartenarbeit bis Kinderbetreuung. Wie die Resonanz ist und was sie sich für die Zukunft wünschen, hat VOL.AT im Videointerview geklärt.
Weiterlesen »