Bregenz Handball siegt dank starker zweiter Halbzeit

Österreich Nachrichten Nachrichten

Bregenz Handball siegt dank starker zweiter Halbzeit
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Die Bregenzer Handballer feierten trotz sieben Toren Rückstand zur Pause einen 38:35-Sieg beim HC Linz.

Die Bregenzer Handballer feierten trotz sieben Toren Rückstand zur Pause einen 38:35-Sieg beim HC Linz. Für die Bregenzer Handballer ging es vor der Nationalteam-Pause hetue zum HC Linz. Dabei wollte das Team mit einem Sieg an den Top vier dranbleiben und sich von Krems wieder etwas absetzen. Doch die ersten Halbzeit verlief enttäuschend. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase spielten ab dem 8:8 praktisch nur noch die Linzer und setzten sich rasch auf 14:9 ab.

In der zweiten Halbzeit kämpften sich die Bregenzer rasch wieder auf drei Tore heran. Doch die 2024 noch sieglosen Linzer wollten heute nicht erneut ohne Erfolg vom Feld und hielten die Gäste zunächst weiter auf Abstand. Je länger das Spiel dauerte, umso besser war Bregenz aber in der Partie und erzielte kam vier Minuten vor dem Ende beim Stand von 33:33 erstmals seit dem 8:8 wieder zum Ausgleich. Diesen Schwung nahmen die Bregenzer mit und setzten sich gleich zwei Tore ab.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bregenz erwartet in Linz eine schwere AufgabeBregenz erwartet in Linz eine schwere AufgabeVor Nationalteampause: Bregenz Handball reist zum Auswärtsspiel nach Linz Bevor sich die Spieler der HLA MEISTERLIGA in die Nationalteampause
Weiterlesen »

Faschingsumzüge in Bregenz, Bludenz und LustenauFaschingsumzüge in Bregenz, Bludenz und LustenauAm Fsachingssonntag stehen noch einige Umzüge auf dem Programm.
Weiterlesen »

SW Bregenz und Liefering trennen sich mit einem 1:1-UnentschiedenSW Bregenz und Liefering trennen sich mit einem 1:1-UnentschiedenCrescenti brachte die Bregenzer zwar entgegen dem Spielverlauf in Front, Reischl gelang fünf Minuten vor dem Ende der verdiente Ausgleich.
Weiterlesen »

Der Gspritzte bleibt aus guten Gründen in ErdbergDer Gspritzte bleibt aus guten Gründen in ErdbergDie Reisebranche jubelt, die Marillen blühen und das Soda hat nur hier die richtigen Perlen.
Weiterlesen »

Kaminfeuer außer Kontrolle geraten: Brand im AlpbachtalKaminfeuer außer Kontrolle geraten: Brand im AlpbachtalNachdem die 55-Jährige die Tür des Kachelofens offen ließ, breiteten sich die Flammen rasant aus.
Weiterlesen »

Verschwinden der Frauen aus Sprache und ÖffentlichkeitVerschwinden der Frauen aus Sprache und ÖffentlichkeitIm Mittelalter war von "Gästin" und "Bürgerin" die Rede - Sprache trug der Existenz beider Geschlechter Rechnung. Mit der Bürgerlichen Moderne verschwanden die Frauen aus Sprache und Öffentlichkeit. Zu Beginn der Französischen Revolution gab es Hoffnung für die Frauen. „Sie waren präsent wie die Männer – in denselben Vereinen und Gewerkschaften. Erst als es um die Macht und das Wahlrecht ging, haben die Befürworter der Gleichheit der Geschlechter verloren“, erzählt die Frauenforscherin Gabriella Hauch.„Mit der bürgerlichen Revolution werden die Frauen in der Öffentlichkeit unsichtbar - und in der Sprache. Das männliche Weltbild setzt sich durch. Man tat so, als ob es geschlechtsneutrale Sphären gäbe – die Politik, den Staat, aber auch die Sprache. Alles auf Männer zugeschnitten.“ Dabei wissen Historiker: Unsere Vorfahren haben jahrhundertelang gegendert, es allerdings nicht so genannt. Im Mittelalter war von „Gästin“ und „Bürgerin“ die Rede
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 20:44:28