Seit mehreren Monaten parken drei Lieferwagen aus Moldau vor dem Tennisclub in Bregenz und sorgen für Unmut. Diese sammeln stapelweise Strafzettel, wie auch beim VOL.AT-Lokalaugenschein zu sehen war.
Seit mehreren Monaten parken drei Lieferwagen aus Moldau vor dem Tennisclub in Bregenz und sorgen für Unmut. Diese sammeln stapelweise Strafzettel , wie auch beim VOL.AT-Lokalaugenschein zu sehen war. Seit mehreren Monaten sind drei Lieferwagen aus Moldau in Bregenz auf einem Parkplatz neben der Tennishalle abgestellt. Die Fahrzeuge scheinen verwahrlost, Laub und Staub bedecken die Transporter. Wie Passanten gegenüber VOL.
"Ihnen waren die Hände gebunden" Schon seit mehreren Monaten parken die Lieferwagen vor dem Tennisclub, das fiel auch den Besuchern des Tennisvereins auf. Ein Mitglied des Tennisclubs ging der Causa Dauerparker nach. Kurt Deuring berichtet gegenüber VOL.AT:"Es ist nicht gerecht. Die Dauerparker bekommen die gleiche Strafe wie wir und nichts wird gemacht." Er geht der Sache selbst auf die Spur.
Alle drei Fahrzeuge haben ein Kennzeichen aus Moldau. ©Ladstätter/Photoshop Nach weiterer Recherche bekam Deuring mitgeteilt, dass die Bezirksmannschaft der Stadtpolizei den Auftrag gegeben habe, die Besitzer der Lieferwagen ausfindig zu machen. Leider kam darauf keine Antwort der Polizei und der Fall ist immer noch offen.
Lieferwagen Moldau Bregenz Tennisclub Wartungsarbeiten Kurt Deuring Stadtpolizei Bezirkshauptmannschaft Langzeit-Parker Bezirkshauptmannschaft Bregenz Falschparker Moldau Polizei Strafzettel Tennisclub Vorarlberg V+
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Italien schickt wieder Strafzettel an deutsche Temposünder - nicht an österreichischeStrafen an österreichische Autofahrer werden weiterhin nicht zugestellt. Das Verkehrsministerium in Rom beklagt die schwierige Zusammenarbeit mit den Behörden in Wien.
Weiterlesen »
Restaurant Weiss in Bregenz schließt seine Türen nach fünf JahrenNach fünf erfolgreichen Jahren schließen die Gastronomen Erik und Milena das beliebte Restaurant Weiss in Bregenz zum 22. Dezember 2024. Sie geben an, neuen Herausforderungen Raum zu schaffen. Bis dahin läuft das Restaurant wie gewohnt von Freitag bis Montag.
Weiterlesen »
Bregenz war für Horn keine Reise wertHorner Defensive war erneut zu anfällig und kassierte auch in Bregenz drei Treffer. Die Waldviertler unterlagen mit 1:3.
Weiterlesen »
Serie geht weiter: Bahnhof Bregenz nach Bombendrohung wieder offenMit Bregenz am Donnerstag schon der siebente Bahnhof von einer Bombendrohung betroffen. Kurz vor 20 Uhr gab es Entwarnung.
Weiterlesen »
Weiss Restaurant in Bregenz schließt seine Pforten: Erik und Milena hören auf!Das kommt für viele überraschend und ist ein herber Verlust für die Gastro-Szene in Bregenz: Erik und Milena verabschieden sich von ihren Gästen.
Weiterlesen »
Polizeigroßeinsatz am Bahnhof Bregenz aufgrund von BombendrohungDer Bahnhof Bregenz wird derzeit umfassend abgesperrt, da die Polizei wegen einer Bombendrohung im Großeinsatz ist. Die Drohung ähnelt jenen, die in den vergangenen Tagen auch an die Bahnhöfe in Linz, Graz und Salzburg gerichtet wurden.
Weiterlesen »