Kurzstudie zu Lützerath: 1,5-Grad-Ziel 'nahezu unrealistisch'
, zu dem sich auch die Bundesregierung bekennt. Doch dieses Ziel - und besonders der deutsche Anteil daran - wird zunehmend unerreichbar, auch mit der Entscheidung über Lützerath. Das zeigt eine neue Kurzstudie der Europa Universität Flensburg, die dem ZDF-Magazin "frontal" vorab exklusiv vorliegt.
Wenn wir sogar das strengste Klimaschutzziel, das heißt 1,5 Grad Zielerreichung, mit einer 67-prozentigen Wahrscheinlichkeit einhalten wollen, dann wäre unser Budget, das uns proportional zusteht, eigentlich bereits überschritten.Damit sich die Welt um nicht mehr als 1,5 Grad aufheizt, verbleibt ein Budget an CO2, das global noch ausgestoßen werden darf.
Wir planen im Moment etwa doppelt so viel CO2 zu emittieren, wie man für das Erreichen des 1,5-Grad-Ziels sich noch leisten könnte.Klimaforscher: Deutsche Emissionen müssen drastisch sinken
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Protestaktionen rund um Lützerath: Klimaaktivisten in Rollstuhl seilen sich von Brücke abKlimaaktivisten haben sich von einer Autobahnbrücke in der Nähe von Lützerath abgeseilt. Im Braunkohletagebau Hambach wurde derweilen ein Bagger besetzt.
Weiterlesen »
Bayern verfehlt selbst gestecktes Ziel der Barrierefreiheit bis 2023Bayern verfehlt das selbst gesteckte Ziel der Barrierefreiheit bis zum Jahr 2023 - Sozialministerin Ulrike Scharf verweist dagegen auf Erfolge etwa bei staatlichen Gebäuden.
Weiterlesen »
Putin gibt neuem Kommandeur sofort ein ganz klares Ziel mitPutin soll offenbar den Befehl gegeben haben, den Donbass bis März einzunehmen. Das Foto einer quietschgelben Küche inmitten des zerschossenen Wohnhauses in Dnipro löst weltweit Anteilnahme aus. Putin erzürnt sich im Telefonat mit Erdogan über die „westlichen Sponsoren“. Was in der Nacht im Ukraine-Krieg passiert ist.
Weiterlesen »
Noch mehr eigene Energie ist in Abensberg das ZielUnabhängig werden von importierten Energiequellen ist weiter das Ziel in Abensberg. Zusätzliche Schritte in diese Richtung... (M-Plus)
Weiterlesen »
Verheißungsvolle 90-Grad-Wende | Börsen-ZeitungDie Zukunft der hiesigen Industrie liegt in grünen Produkten. In der Erschließung der schwedischen Rohstoffvorkommen liegt deshalb eine gewaltige Chance für den Kontinent, kommentiert Chefredakteur Lutz Knappmann (LKnappmann). SelteneErden RareEarths
Weiterlesen »
36 Grad: Hitze-Unterbrechung bei Australian OpenBei den Australian Open hat am Dienstag die Hitze von 36 Grad für eine Unterbrechung gesorgt. Auf allen nicht überdachten Plätzen im Melbourne Park wurde das Tennisspielen und Trainieren am Nachmittag ausgesetzt, nachdem die Stufe 5 der sogenannten „Hitze-Stress-Skala“ erreicht worden war.
Weiterlesen »