In der brasilianischen Hauptstadt Brasília ist ein Großaufgebot der Polizei aufmarschiert. Nach den Attacken radikaler Demonstranten auf Regierungsgebäude beginnen die Sicherheitskräfte offenbar mit der Räumung von Zelten.
Lula hatte die Präsidentschaftswahl gegen den rechtspopulistischen Amtsinhaber Bolsonaro im Oktober gewonnen und zum Jahreswechsel den Posten als Staatschef angetreten. Bolsonaro hat bis heute seine Niederlage nicht eingestanden. Viele seiner Anhänger erkennen Lulas Sieg nicht an und sprechen von Wahlbetrug. Lula machte Bolsonaro für den Gewaltausbruch verantwortlich.
Der Sturm auf die Regierungsgebäude war seit mindestens zwei Wochen von Bolsonaros Anhängern in Online-Plattformen wie Telegram und Twitter geplant worden. Doch die Sicherheitskräfte taten nichts, um den Angriff zu verhindern, der von einer Gruppe als »Machtergreifung durch das Volk« bezeichnet wurde.
Inzwischen wurde der Gouverneur des Bundesbezirks rund um die Hauptstadt vorübergehend seines Amtes enthoben. Ibaneis Rocha werde zunächst für 90 Tage suspendiert, ordnete der Oberste Gerichtshof am frühen Montagmorgen an. Trotz deutlicher Hinweise auf gewalttätige Aktionen habe der Gouverneur nichts unternommen, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten, sagte Richter Alexandre de Moraes.
Die Ereignisse in Brasilia erinnern an die Erstürmung des US-Kapitols am 6. Januar 2021 durch Anhänger von Ex-Präsident . Bolsonaro und der Republikaner Trump hatten im Amt enge Beziehungen gepflegt und einen ähnlichen Politik-Stil verfolgt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FDP-Vorschlag für die Hauptstadt: Die Berliner Verwaltung soll in Zukunft auch auf Englisch arbeitenDie Berliner Verwaltung soll nach dem Willen der FDP in Zukunft zweisprachig arbeiten und Informationen, Sprechstunden und Formulare auch auf Englisch anbieten. (T+)
Weiterlesen »
Hier wohnt das Berliner Lotto-Glück!Lotto-Glück in der Hauptstadt – acht Berliner sind seit vergangenem Jahr neue Millionäre!
Weiterlesen »
Zusammenstöße zwischen Polizei und Demonstranten in PeruDie Proteste gegen Übergangspräsidentin Boluarte gehen weiter. Im Süden des Landes kommt es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen. Seit Mittwoch wurden mehr als 40 Menschen verletzt.
Weiterlesen »
Feuersbrunst in Hamburg: Polizei fahndet nach Serien-BrandstifterDrei Brände in einer Nachbarschaft binnen einer Stunde: Am frühen Samstagabend sind in Mümmelmannsberg wieder mehrere Müllcontainer in Flammen aufgegangen
Weiterlesen »
Polizei nimmt 32-Jährigen wegen mutmaßlicher Anschlagspläne festPolizei nimmt in Castrop-Rauxel einen 32-Jährigen wegen mutmaßlicher Anschlagspläne fest. Ermittler werfen dem iranischen Staatsangehörigen vor, sich Giftstoffe für einen islamistischen Anschlag besorgt zu haben.
Weiterlesen »
Senior per Whatsapp um 5000 Euro betrogen – Polizei holt Geld zurückHappy End nach einem bösen Trickbetrug: Die Itzehoer Kripo hat dafür gesorgt, dass einem Senior aus Marne (Kreis Dithmarschen) 5000 Euro zurückgebracht
Weiterlesen »