In wenigen Stunden tritt Luis Inacio Lula da Silva seine dritte Amtszeit als Präsident an. Brasilien wendet sich damit nach den Bolsonaro-Jahren nach links, ein Schritt den Kolumbien und Chile schon vollzogen haben. Von tobiaskaeufer
Der Widerstand besetzt etwa 50 Quadratmeter Fläche. Drei brasilianische Fahnen wehen im Wind, einige Zelte deuten auf langfristige Aktivitäten hin. Der kleinen Gruppe, die am Ende des weltberühmten Copacabana-Strandes im Ortsteil Leme in Rio de Janeiro seit Wochen kampiert, geht es darum, das Militär zum Eingreifen zu bewegen. 'SOS FFAA' steht auf dem Banner, das in Sichtweite des 'Forte Duque de Caxias' aufgehängt ist.
Diesmal geht es um die Familien, die nach den verheerenden Regenfällen vieles oder alles verloren haben.\nEs werden Suppenküchen organisiert, Petro tröstet, macht Hoffnung. 'Kolumbien wird Euch nicht vergessen', sagt er. Diese Gesten kommen an. Nach einem knappen halben Jahr im Amt sind die Zustimmungswerte ordentlich. Am Ende aber wird vieles davon abhängen, ob der ambitionierte Plan aufgeht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ESC-Chef: Ausschluss Russlands hart, aber richtigDer Chef des Eurovision Song Contest (ESC) hat den andauernden Ausschluss Russlands aus dem Wettbewerb verteidigt. Der Schritt sei hart gewesen und ...
Weiterlesen »
Land will Haftungen übernehmen: FMA prüft Vorschlag im JännerMitte Oktober kündigten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Wohnbau-Landesrat Martin Eichtinger an, dass das Land NÖ bei Wohnbaukrediten bis zu 30.000 Euro an Haftungen pro Haus und Wohnung übernehmen werde. Umgesetzt werden kann dieser Schritt erst, wenn die Finanzmarktaufsicht (FMA) diese Haftungen anerkennt. Die kündigte nun an, das Vorhaben noch im Jänner zu prüfen.
Weiterlesen »