Der Discounter weitet den Rückruf kabelloser Ladegeräte weiter aus. Laut Tk Maxx besteht die Gefahr, dass die Produkte überhitzen.
hat das Unternehmen die kabellosen Ladegeräte der Marken Brookstone, Simply Tech und Lax zurückgerufen. Nun wird der Rückruf weiter ausgeweitet.
Wie Tk Maxx mitteilt, besteht die Gefahr, dass, wenn ein Metallgegenstand in die Nähe des Ladegeräts gebracht wird, während dieses benutzt wird, sich das Produkt überhitzen und schmelzen oder bei Berührung die Haut verbrennen kann.Das Unternehmen ruft alle kabellosen Ladegeräte, die zwischen Januar 2023 und Februar 2024 in Tk-Maxx-Filialen und online gekauft wurden.
Tk Maxx ruft kabellose Ladegeräte der Marken Brookstone, Simply Tech und Lax wegen Verbrennungsgefahr zurück, nachdem zu Monatsbeginn bereits eine Rückrufaktion gestartet wurde
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– bei diesen Ladegeräten drohen VerbrennungenWegen Verbrennungsgefahr ruft Tk Maxx die kabellosen Ladegeräte der Marken Brookstone, Simply Tech und Lax zurück.
Weiterlesen »
Der Islamische Staat ist noch immer brandgefährlichDer Westen scheint die Gefahr durch die Extremisten zu unterschätzen. Doch der IS war nie weg: nicht in Syrien, nicht in Russland – und nicht in der EU.
Weiterlesen »
Der erste, der zweite und der dritte Mann: Spione in WienEine Historikerin entdeckte, dass Drehbuchautor, Regisseur und Produzent des Kultfilms „Der Dritte Mann“ Spione im Nachkriegs-Wien waren.
Weiterlesen »
„Phantom der Oper“: Der Stalker mit der Halbmaske ist zurückEs ist wieder da, das Phantom der Oper. Außer Halbmaske, Luster, aufwändige Kostüme und Spezialeffekte hat es immer noch jede Menge Pathos im Gepäck. Aber auch eine wunderbare Cast.
Weiterlesen »
Bayern: Wechsel an der Vereinsspitze der Feuerwehr Haslach → arbeitsreiches 2023 der AktivenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Der Mann, der Jesus spielt, ist aus der Kirche ausgetretenDer Jesus-Darsteller im RTL würde sich zwar als gläubig bezeichnen, die Kirche sei aber momentan nicht der 'Place to be'.
Weiterlesen »