23 Menschen starben im vergangenen Jahr beim Baden in Brandenburg. Damit möglichst viele Menschen wieder sicher den Badestrand erreichen, wachen Rettungsschwimmer über Bäder und Seen. Doch die haben noch mit den Folgen der Pandemie zu kämpfen.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Die Vorbereitung auf die kommende Badesaison bezeichnete der DLRG-Landesverbandssprecher als"Kraftakt". Die Schwimmkurse seien so begehrt, dass in vielen Schwimmbädern bereits zusätzliche Kurse angeboten würden. Vor allem bei jungen Familien mit Kindern sei das Interesse groß. Im vergangenen Jahr hätten mit 617 gut doppelt so viele junge Schwimmerinnen und Schwimmer das Abzeichen Seepferdchen erworben wie im Jahr 2020 . Seit 2016 sei das die höchste Zahl.
Der ausgebildete Rettungsschwimmer warnte zudem vor einem Bad im noch kalten Wasser, auch wenn die Temperaturen nun stiegen."Man kann so fit sein wie man möchte, einen Kreislaufkollaps kann jeder bekommen." Deshalb sollte sich jeder erst ans Wasser gewöhnen, sich akklimatisieren, damit Herz und Kreislauf nicht über die Maßen beansprucht würden."Grundsätzlich sollte man nicht allein ins Wasser gehen und vor allem aufeinander achten", empfahl Keip.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brandenburger Bibliotheken haben wieder BesucherMit dem Ende der meisten Corona-Maßnahmen kommen wieder mehr Menschen in die Brandenburger Bibliotheken. Die Online-Ausleihe geht dagegen leicht zurück. Besonders bei Kindern liegen moderne Medien im Trend.
Weiterlesen »
Bayern-Sieg in Bielefeld: Notfall auf der Tribüne - Fan wird zum LebensretterMedzinischer Notfall im Spiel zwischen Arminia Bielefeld und dem FC Bayern München: Ein Fan musste auf der Tribüne reanimiert werden.
Weiterlesen »
Demo in Berlin: Kiffer protestieren für Cannabis-Legalisierung500 Teilnehmern ziehen am Dienstag vom Brandenburger Tor über den Potsdamer Platz zum Willy-Brandt-Haus. Auch im Görli gibt es eine Demo.
Weiterlesen »
Kampf ums entspannte Rauchen eines JointsAm Mittwoch findet ein weltweiter Aktionstag für Marihuana-Konsum statt. Auch am Brandenburger Tor und im Görlitzer Park sind Veranstaltungen geplant.
Weiterlesen »
Rücknahme von Glatt-Rot - Reis glaubt an die GerechtigkeitBochums Cheftrainer Thomas Reis wehrt sich gegen seine Rote Karte in Freiburg, fühlt sich ungerecht behandelt. Und will dagegen sogar Einspruch einlegen...
Weiterlesen »