Eine 77-jährige Frau bemerkte am 29. Dezember 2024 einen Brand auf dem Balkon ihres Reihenhauses in Braunau. Ihr 53-jähriger Ehemann versuchte den Brand mit einem Feuerlöscher zu löschen, musste aber den Notruf absetzen. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, eine Bewohnerin wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.
BRAUNAU (OÖ): Aufgrund eines Rauch geruches wurde eine 77-Jährige aus Braunau am 29. Dezember 2024 gegen 6:30 Uhr in ihrem Reihenhaus auf einen Brand am Balkon des 1. Stockes aufmerksam. Daraufhin weckte sie sofort ihre Angehörigen. Ein 53-Jähriger versuchte das Feuer mit einer Decke und einem Feuerlöscher zu löschen, was allerdings nicht gelang. Daraufhin setzte seine 48-jährige Frau den Notruf ab und verständigte ebenfalls ihren 14-jährigen Sohn.
Beim Eintreffen der Polizisten befanden sich alle vier Personen vor dem Reihenhaus. Es konnte auf dem Balkon ein in Brand stehender Blumenstock festgestellt werden. Laut Angaben der Bewohner habe es am Vortag Probleme mit einer Lichterkette gegeben, welche jedoch ausgeschaltet und ins Haus gebracht wurde. Zudem wurde der Strom im Außenbereich abgeschaltet. Der Brand wurde von den FF Braunau, Haselbach, Ranshofen und Aching gelöscht. Es waren 82 Mann mit zwölf Fahrzeugen im Einsatz. Die 77-Jährige wurde vorsorglich aufgrund einer möglichen Rauchgasvergiftung in das Krankenhaus Braunau gebracht. Die Brandursache sowie Schadenshöhe sind noch unklar.Vermutlich durch Entzünden eines Feuerwerkskörpers wurde am 28. Dezember 2024 gegen 21:30 Uhr ein in Braunau abgestelltes Moped eines 58-Jährigen schwer beschädigt. Als die Polizisten am Brandort eintrafen, stand das Moped bereits in Vollbrand. Die Beamten konnten das Feuer allerdings mit dem Handfeuerlöscher aus dem Dienstwagen erfolgreich bekämpfen. Die genaue Schadenshöhe ist noch unbekannt
BRAND BRAUNAU Rauch Feuerwehr Brandursache
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hauptbahnhof Innsbruck wird für Jahre zur GroßbaustelleDie ÖBB sehen eine 'große Herausforderung', die Stadt wittert eine Chance für eine neue Radachse.
Weiterlesen »
Feuerwehr München Löscht E-Scooter-Brand und Baguette-BrandDie Feuerwehr München war am Samstag, dem 28. Dezember 2024, zu mehreren Einsätzen unterwegs. Besonders auffällig waren die Löscharbeiten an einem brennenden E-Scooter auf einer Skateranlage und einem angebrannten Baguette in einer Wohnung.
Weiterlesen »
Brand in Solothurn: Eine Person schwer verletztAm Donnerstag, 26. Dezember 2024, brannte eine Wohnung in Solothurn. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen, aber eine Person wurde schwer verletzt und mit dem Helikopter in ein Spital geflogen. Zwei weitere Personen wurden vorsorglich in ein Spital gebracht. Der Brand verursachte erheblichen Schaden und mehrere Wohnungen sind unbewohnbar. Die Brandursache wird untersucht.
Weiterlesen »
Brand in Mehrfamilienhaus in München - Eine Wohnung unbewohnbarEin Brand in einer Erdgeschosswohnung eines Mehrparteienhauses in München am Samstagmorgen hat eine Person zum unbewohnbaren Zustand gebracht. Die Feuerwehr konnte das Feuer unter Kontrolle bringen und weitere Ausbreitung verhindern.
Weiterlesen »
MySims: Cozy Bundle - Eine Rückkehr in eine Welt der KreativitätMySims und MySims Kingdom kehren in MySims: Cozy Bundle zurück, einem Paket von vereinfachten Simspiele für Nintendo Wii und DS, das eine Welt der Kreativität und Gemeinschaft bietet.
Weiterlesen »
Als eine Rapid-Legende eine echte Katastrophe verhinderteZum wahren Helden wurde Tormann Herbert Feurer, der heute Präsident des Rapid-Legendenklubs ist.
Weiterlesen »