Brand in Holzhütte im Böheimkirchner Betriebsgebiet

Nachrichten Nachrichten

Brand in Holzhütte im Böheimkirchner Betriebsgebiet
BRANDFEUERWEHRBÖHEIMKIRCHEN
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Sonntagmorgen musste die Feuerwehr Böheimkirchen zu einem Brand in einem Betriebsgebiet ausrücken. Eine Holzhütte stand in Vollbrand. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Verletzte gab es nicht.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

onntagfrüh musste die Feuerwehr ins Böheimkirchner Betriebsgebiet ausrücken. Eine Holzhütte stand dort in Vollbrand. Sonntag kurz nach 7 Uhr in der Früh war die Feuerwehr in Böheimkirchen bereits im Einsatz. Im Betriebsgebiet war eine Grillhütte in Flammen aufgegangen, berichtet Doku-NÖ. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Holzhütte bereits in Vollbrand.

Da sich das Holzgebäude auf dem Parkplatz in einigem Abstand zu den anderen Gebäuden befand, blieb das Feuer auf die Hütte begrenzt. Das Feuer konnte von den Rettungskräften rasch unter Kontrolle gebracht und innerhalb von 30 Minuten vollständig gelöscht werden. Zur Brandursache gibt es noch keine Informationen. Verletzte gab es keine. Das Rote Kreuz war vorsorglich vor Ort, um den Ambulanzdienst für die Feuerwehrkräfte sicherzustellen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

BRAND FEUERWEHR BÖHEIMKIRCHEN HOLZHÜTTE UNFALL

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Protest gegen neues Enzersdorfer Betriebsgebiet: „GEMa“ auf die StraßeProtest gegen neues Enzersdorfer Betriebsgebiet: „GEMa“ auf die StraßeDie Bürgerliste um Obmann Milos Matijevic macht gegen die Errichtung einer Zufahrt zum Areal an der B10 mobil. Dafür wurde auch demonstriert. Vizebürgermeister Werner Herbert (FPÖ) sieht der Gemeinde jedoch dazu verpflichtet.
Weiterlesen »

Nachwuchs-Rennen: Kids sausten durch den Böheimkirchner ParkNachwuchs-Rennen: Kids sausten durch den Böheimkirchner ParkBei der Kids-Bike-Trophy zeigten zahlreiche Sporttalente ihr Können.
Weiterlesen »

Feuerwehr München Löscht E-Scooter-Brand und Baguette-BrandFeuerwehr München Löscht E-Scooter-Brand und Baguette-BrandDie Feuerwehr München war am Samstag, dem 28. Dezember 2024, zu mehreren Einsätzen unterwegs. Besonders auffällig waren die Löscharbeiten an einem brennenden E-Scooter auf einer Skateranlage und einem angebrannten Baguette in einer Wohnung.
Weiterlesen »

Brand in Schöneberg: Lebensgefährte setzt sich selbst in BrandBrand in Schöneberg: Lebensgefährte setzt sich selbst in BrandIn der Nacht auf den 5. Jänner 2025 alarmierten Anwohnende den Notruf wegen wiederholter Hilferufe nach Schöneberg. Nach ersten Erkenntnissen lokalisierten die Einsatzkräfte die um Hilfe rufende Frau gegen 00.20 Uhr in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Fritz-Reuter-Straße. In der Wohnung trafen die Kräfte auf den 46-jährigen Lebensgefährten der Frau, der ein Feuerzeug in der Hand hielt und seine mit Brandbeschleuniger getränkte Kleidung damit in Brand steckte. Der Mann rannte auf die zurückweichenden Einsatzkräfte zu und zerrte an der Schutzausrüstung eines Beamten, bevor er zurück in die Wohnung lief. Schuhe und Jacke des Polizisten sowie seine Haare wurden durch den Kontakt mit den Flammen angesengt. Die übrigen Bewohner des Hauses wurden evakuiert, bevor sich die Kräfte erneut Zugang zu der Wohnung verschafften. Der Verletzte, dessen Kleidung mittlerweile erloschen war, konnte in der Folge gesichert und erstversorgt werden. Er erlitt umfangreiche Brandverletzungen und wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Lebensgefährtin des Mannes sowie die übrigen Bewohner des Hauses blieben unverletzt. Drei Polizeibeamte erlitten eine Rauchgasintoxikation und wurden vor Ort durch einen Rettungswagen behandelt. Insgesamt sechs Polizeikräfte konnten in Folge des Einsatzes ihren Dienst nicht fortsetzen und traten ab. Ein Fachkommissariat der Polizeidirektion 4 (Süd) hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Weiterlesen »

D: Brand in einem Mehrfamilienhaus in Dortmund: drei Verletzte und hohen SachschadenD: Brand in einem Mehrfamilienhaus in Dortmund: drei Verletzte und hohen SachschadenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Großeinsatz von zehn Feuerwehren bei Brand auf einem Bauernhof in Hochburg-AchGroßeinsatz von zehn Feuerwehren bei Brand auf einem Bauernhof in Hochburg-AchHOCHBURG-ACH. Ein Brand auf einem Bauernhof in Hochburg-Ach (Bezirk Braunau am Inn) hat Montagnachmittag für einen größeren Einsatz von zehn Feuerwehren gesorgt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 00:37:10