In Hinterstoder (Bezirk Kirchdorf an der Krems) brach am Mittwoch Abend im örtlichen Freibad ein Brand in einem Lagerraum aus. Zwei Feuerwehren konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Aufgrund einer leichten Rauchverschleppung ins angrenzende Restaurant wurden die Gäste kurzzeitig evakuiert.
In Hinterstoder standen die Einsatzkr�fte Mittwochabend bei einem Brand im �rtlichen Freibad im Einsatz. Das Feuer konnte zum Gl�ck rasch gel�scht werden.In Hinterstoder standen die Einsatzkr�fte Mittwochabend bei einem Brand im �rtlichen Freibad im Einsatz. Das Feuer konnte zum Gl�ck rasch gel�scht werden.
Eher untypisch f�r diese Jahreszeit hat am Mittwochabend im Wintersportort Hinterstoder ausgerechnet das Freibad f�r Aufregung gesorgt. In einem Lagerraum des �rtlichen Freibades ist aus noch unbekannten Gr�nden am Abend ein Brand ausgebrochen. Zwei Feuerwehren wurden mit dem Einsatzstichwort"Brand Industrie" am Abend zum L�scheinsatz alarmiert. Das Feuer konnte zum Gl�ck rasch unter Kontrolle gebracht werden.
Youtube-Videos werden aus Datenschutzgr�nden erst geladen, wenn Sie damit ausdr�cklich einverstanden sind. Der Browser �bermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Aufl�sung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdr�cklich keinen Einfluss auf eine m�gliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.
Brand Freibad Hinterstoder Feuerwehreinsatz Evakuierung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wohnhausbrand in HartkirchenVier Feuerwehren löschten einen Brand im Eingangsbereich eines Wohnhauses in Hartkirchen (Bezirk Eferding).
Weiterlesen »
Brand in Schöneberg: Lebensgefährte setzt sich selbst in BrandIn der Nacht auf den 5. Jänner 2025 alarmierten Anwohnende den Notruf wegen wiederholter Hilferufe nach Schöneberg. Nach ersten Erkenntnissen lokalisierten die Einsatzkräfte die um Hilfe rufende Frau gegen 00.20 Uhr in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Fritz-Reuter-Straße. In der Wohnung trafen die Kräfte auf den 46-jährigen Lebensgefährten der Frau, der ein Feuerzeug in der Hand hielt und seine mit Brandbeschleuniger getränkte Kleidung damit in Brand steckte. Der Mann rannte auf die zurückweichenden Einsatzkräfte zu und zerrte an der Schutzausrüstung eines Beamten, bevor er zurück in die Wohnung lief. Schuhe und Jacke des Polizisten sowie seine Haare wurden durch den Kontakt mit den Flammen angesengt. Die übrigen Bewohner des Hauses wurden evakuiert, bevor sich die Kräfte erneut Zugang zu der Wohnung verschafften. Der Verletzte, dessen Kleidung mittlerweile erloschen war, konnte in der Folge gesichert und erstversorgt werden. Er erlitt umfangreiche Brandverletzungen und wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Lebensgefährtin des Mannes sowie die übrigen Bewohner des Hauses blieben unverletzt. Drei Polizeibeamte erlitten eine Rauchgasintoxikation und wurden vor Ort durch einen Rettungswagen behandelt. Insgesamt sechs Polizeikräfte konnten in Folge des Einsatzes ihren Dienst nicht fortsetzen und traten ab. Ein Fachkommissariat der Polizeidirektion 4 (Süd) hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Weiterlesen »
Feuerwehr München Löscht E-Scooter-Brand und Baguette-BrandDie Feuerwehr München war am Samstag, dem 28. Dezember 2024, zu mehreren Einsätzen unterwegs. Besonders auffällig waren die Löscharbeiten an einem brennenden E-Scooter auf einer Skateranlage und einem angebrannten Baguette in einer Wohnung.
Weiterlesen »
Schwelbrand hinter Kaminofen in HinterstoderEine schnelle Reaktion der Feuerwehr konnte einen möglichen Großbrand in Hinterstoder verhindern.
Weiterlesen »
Schwelbrand in Hinterstoder HausEine schnelle Reaktion der Feuerwehr Hinterstoder hat am 3. Januar 2025 einen Schwelbrand in einem Haus verhindert.
Weiterlesen »
Josefins Salatbar: Ein gesundes und leckeres Mittagessen im ersten BezirkJosefins Salatbar im ersten Bezirk bietet eine gesunde Alternative zum Wiener Mittagsweckerl mit einer Vielfalt an Salaten und anderen leckere Gerichten.
Weiterlesen »