Branchensprecher resümiert: „Der Immobilienmarkt ist 2024 quasi erloschen“

Immobilien Nachrichten

Branchensprecher resümiert: „Der Immobilienmarkt ist 2024 quasi erloschen“
ÖsterreichImmobiliensparteNeubauten
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 63%

Die Immobilienwirtschaft zieht für Österreich eine nüchterne Bilanz. Um zehn Mrd. Euro wurde 2024 weniger gebaut. Und 2025 wird für Immobilien nicht leicht.

Die Immobilien wirtschaft zieht für Österreich eine nüchterne Bilanz. Um zehn Milliarden Euro wurde 2024 weniger gebaut. Und 2025 wird für Immobilien auch kein leichtes Jahr.“Die Vertreter der Immobilien branche in der Wirtschaftskammer Österreich ziehen für 2024 eine nüchterne Bilanz – und bleiben auch für die kommenden Jahre zurückhaltend.

Als Gründe für die Flaute wiederholte Gollenz die Teuerung und Inflation, gesetzliche Rahmenbedingungen und strikte Kreditvergaberegeln. Dies alles habe „nicht nur die Neubauzahlen einbrechen lassen, der gesamte Immobilienmarkt ist mehr oder weniger zum Stillstand gekommen“. In Zahlen ausgedrückt, bedeutet die Krise im Neubau, dass 2024 um zehn Milliarden Euro weniger gebaut wurde, erklärte Gollenz´ Stellvertreter Michael PISECKY.

Ein Grund ist der Mangel an Finanzierungen. Was die Abschlüsse für Kreditfinanzierungen betreffe, so seien diese 2024 „um bis zu 80 Prozent zurückgegangen, die Transaktionszahlen ebenfalls um bis zu 50 Prozent“, so Gollenz. Immerhin hätten die Fertigstellungen heuer bewirkt, dass der Einbruch im Neubau- und Sanierungsbereich „noch moderat“ gewesen sei. Der Einbruch „wird aber in den nächsten Jahren richtig bedrohlich.

Als Erfolg wertet der Fachverband, dass die KIM-Verordnung – also verschärfte Richtlinien bei der Kreditvergabe, die die Finanzierungen erschwerten – 2025 nicht verlängert wird, wie Gollenz´ Stellvertreter, Johannes Wild, erklärte. Hürden blieben dennoch bestehen – „weiterhin bestehende Probleme etwa durch Rechtsunsicherheiten im Miet- und Wohnrecht als auch bei der Vergabe von Förderungen“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Immobiliensparte Neubauten Neubau WKÖ Wirtschaftskammer

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

QueerBall 2024: Der Ball der SelbstachtungQueerBall 2024: Der Ball der SelbstachtungMit fantasievollen Showeinlagen und selbstbewussten Botschaften eröffnete der QueerBall am Samstagabend die diesjährige Ballsaison. Na ja, fast.
Weiterlesen »

Salzkammergut 2024: Ein Jahr der Kunst und Kultur in der ländlichen RegionSalzkammergut 2024: Ein Jahr der Kunst und Kultur in der ländlichen RegionDas Finale des Unternehmens „Salzkammergut 2024“ rückt mit Jahresende näher. Das Projekt war ein Unterfangen mit vielfältigen Pros und Kontras, das die Region mit Kunst und Kultur durchzulüften versuchte. Über 200 Projekte wurden realisiert, jedoch stieß das Projekt auch auf Widerstand.
Weiterlesen »

Seit Beginn der Aufzeichnungen: 2024 wird wärmstes Jahr der GeschichteSeit Beginn der Aufzeichnungen: 2024 wird wärmstes Jahr der GeschichteErstmals im Schnitt ist es mehr als 1,5 Grad Celsius wärmer als im vorindustriellen Mittel. Der November war weltweit der zweitwärmste der Geschichte.
Weiterlesen »

Austrian Fashion Awards 2024: Was die Modestars der Zukunft erwartetAustrian Fashion Awards 2024: Was die Modestars der Zukunft erwartetAm 14. November werden die wichtigsten Modepreise des Landes verliehen. Die junge heimische Szene mache sich gut, findet Organisatorin Camille Boyer
Weiterlesen »

Ktn: FF Stein im Jauntal: Jahresrückblick 2024 und Ankündigung der KalenderaktionKtn: FF Stein im Jauntal: Jahresrückblick 2024 und Ankündigung der KalenderaktionFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Der NÖN-Leopold 2024: Das sind die GewinnerDer NÖN-Leopold 2024: Das sind die GewinnerZum 25. Mal haben die NÖ Nachrichten ihren großen, nach Niederösterreichs Landespatron benannten Preis an besondere Landsleute vergeben – den „NÖN-Leopold“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 05:57:32