Branche erwartet nur langsame China-Erhohlung

Österreich Nachrichten Nachrichten

Branche erwartet nur langsame China-Erhohlung
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 airliners_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 53%

Der Reise-Nachholbedarf von und nach China ist nach fast drei Jahren der Corona-Abschottung gro\u00df. Dennoch wird der Markt wahrscheinlich nur langsam wieder zu alter Gr\u00f6\u00dfe anwachsen. Daf\u00fcr gibt es gleich mehrere Gr\u00fcnde.

Der Reise-Nachholbedarf nach fast drei Jahren Abschottung ist bei Privat- und Geschäftsreisenden groß. Doch Corona-Testauflagen in Europa und den USA für Reisende aus China, ein Mangel an einsatzfähigen Langstreckenfliegern und erforderliche neue Genehmigungen von Routen bremsen Experten zufolge den Wiederaufbau des Flugplans nach dem Einbruch in der Corona-Krise.

Nach der Lockerung der Corona-Reiserestriktionen wird der internationale Luftverkehr von und nach China Experten zufolge nur langsam wachsen. "Airlines erhöhen die Frequenzen nach China nicht dramatisch", sagte Luftfahrtexperte Bertrand Grabowski von Aeon Investments jetzt auf einer Konferenz für Flugzeugfinanzierung des Fachblatts "Airfinance Journal" in Dublin.

Das chinesische Unternehmen Avolon, global die zweitgrößte Leasingfirma für Flugzeuge, erwartet dagegen eine rasante Erholung in Asien dank Chinas Öffnung. Der weltweite Flugverkehr wird nach Prognose von Avolon deshalb schon im Juni das Vorkrisenniveau von 2019 erreichen, schneller als derzeit in der Branche vermutet.Es herrsche vorsichtiger Optimismus, sagte Marjan Riggi, Airline-Expertin der US-Ratingagentur Kroll Bond, am Rande der Konferenz in Dublin.

Die Zahl der Langstreckenmaschinen, die nach zwei, drei Jahren Dauerparken am Boden aufgrund der Pandemie erst wieder fit gemacht werden müssen, sei begrenzt, hieß es von Cirium. Die Europäer dürften sich zunächst auf die starke Erholung des lukrativen Transatlantikverkehrs fokussieren. Ein Flaschenhals dabei seien die knappen Wartungskapazitäten, erklärte Fachmann Grabowski.

Erschwerend hinzu kommen längere Wartezeiten auf neue Flugzeuge. Die Flugzeugbauer Airbus und Boeing und auch die Triebwerkshersteller hätten im vergangenen Jahr ihre Lieferzusagen nicht einhalten können, sagte Steven Udvar-Hazy, Chef des Flugzeugvermieters Air Lease Corp. "Ich glaube, das gilt auch für 2023".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

airliners_de /  🏆 84. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erdbeben der Stärke 6,2 vor der Küste der indonesischen Insel SumatraErdbeben der Stärke 6,2 vor der Küste der indonesischen Insel SumatraVor der Küste der indonesischen Insel Sumatra hat sich am frühen Montagmorgen (Ortszeit) ein Erdbeben der Stärke 6,2 ereignet. Berichte über Opfer gibt es bisher nicht.
Weiterlesen »

Deutlicher Anstieg der Importe aus China in 2022Während China als Zielort für deutsche Exporte laut einer Studie an Bedeutung verliert, ist der Wert der Einfuhren aus dem Land nach Deutschland im vergangenen Jahr stark angestiegen.
Weiterlesen »

Mudryk-Transfer zu Chelsea offiziell – Unter Top-5 der teuersten Wintertransfers der HistorieMudryk-Transfer zu Chelsea offiziell – Unter Top-5 der teuersten Wintertransfers der HistorieDer FC Chelsea hat sich die Dienste des ukrainischen Top-Talents Mykhaylo Mudryk gesichert und macht den Angreifer zu einem der teuersten Wintertransfers.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 08:05:10