BR Volleys: „Wir müssen in einen Flow kommen“

Österreich Nachrichten Nachrichten

BR Volleys: „Wir müssen in einen Flow kommen“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

Die Chance auf ein Weiterkommen in der Volleyball-Champions League ist für die Berlin Volleys beim Gruppenfinale sehr groß, doch der Gegner des deutschen Meisters flößt ebenso großen Respekt ein. „Warta Zawiercie gehört zu den besten Teams in Europa“, meint Geschäftsführer Kaweh Niroomand vor der Partie gegen den polnischen Meisterschaftsdritten in der Max-Schmeling-Halle am Mittwoch (19.30 Uhr). Chancenlos sehen sich die Volleys nicht, aber: „Um die zu schlagen, müssen wir schon einen sehr guten Tag erwischen und in einen Flow kommen“, sagt Niroomand.

Die Ausgangslage für die BR Volleys ist vielversprechend. Ein Sieg gegen den derzeitigen Gruppenzweiten würde der Mannschaft definitiv das Weiterkommen garantieren.

Und selbst bei einer Niederlage besteht Hoffnung, noch als bester Tabellendritter der insgesamt fünf Vorrundengruppen weiter in der Königsklasse mitspielen zu dürfen. Sollten die BR Volleys jedoch scheitern, würden sie immerhin noch im europäisch zweitrangigen CEV-Pokal landen.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wettermeldungen: Haben wir bald einen arktischen Winter?Wettermeldungen: Haben wir bald einen arktischen Winter?Meldungen über einen extremen Wintereinbruch mit bis zu minus 20 Grad machen gerade im Internet die Runde. Grund sei der Winterpolarwirbel. Wir klären, was da dran ist.
Weiterlesen »

Wirtschaftskriminalität: NRW-Steuerfahnderin Birgit Orths: Täter sind global aufgestellt und wir nichtWirtschaftskriminalität: NRW-Steuerfahnderin Birgit Orths: Täter sind global aufgestellt und wir nichtDie 57-Jährige sieht gravierende Missstände bei der Behörde. Der Steuerfahndung fehle es an Expertise und Ressourcen, um Wirtschaftskriminalität in Deutschland effektiv zu bekämpfen.
Weiterlesen »

: Allianz-Trade-Deutschlandchef: „Wir sehen keine Pleitewelle, sondern eine Normalisierung“: Allianz-Trade-Deutschlandchef: „Wir sehen keine Pleitewelle, sondern eine Normalisierung“Weltweit sinke die Zahlungsmoral von Unternehmen, Insolvenzen nehmen zu. Das beobachtet der weltgrößte Kreditversicherer. Der deutsche Mittelstand aber zeige sich krisenfest.
Weiterlesen »

Demo fürs Marien-Krankenhaus Lübeck: „Wir sind hier und wir bleiben hier!“Demo fürs Marien-Krankenhaus Lübeck: „Wir sind hier und wir bleiben hier!“Einer Demo für den Erhalt des MarienKrankenhaus in der Innenstadt Lübeck schließen sich 850 Menschen an – darunter viele Ärzte. Sie fürchten eine Verlagerung ans UKSH_KI_HL. 40 Belegärzte wären betroffen, berichtet DirkSchnack.
Weiterlesen »

Interview: Strabag-CEO Klemens Haselsteiner: „Als Bauunternehmen sind wir auf Krisen getrimmt“Interview: Strabag-CEO Klemens Haselsteiner: „Als Bauunternehmen sind wir auf Krisen getrimmt“Nach zehn Jahren befindet sich wieder ein Familienmitglied an der Spitze des größten Bauunternehmens Europas. Haselsteiner will eine neue Fehlerkultur – und prüft Zukäufe.
Weiterlesen »

Kampf dem Treibhauseffekt: Wie viel CO2 können wir aus der Atmosphäre holen?Kampf dem Treibhauseffekt: Wie viel CO2 können wir aus der Atmosphäre holen?Es gibt interessante Möglichkeiten, das Treibhausgas CO2 aus der Atmosphäre zu ziehen und zu speichern. Doch wie groß ist die Chance, das in großem Stil zu tun? Klima Klimakrise
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 08:20:33