Bouldern im Maltatal: Meditation im Wald und am Fels

Reportage Nachrichten

Bouldern im Maltatal: Meditation im Wald und am Fels
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Bouldern liegt im Trend. In der Halle, aber auch in der Natur. Was das mit Meditation zu tun hat und warum junge Menschen Matten durch die Wälder schleppen

Im Maltatal in Kärnten wird auf Granit gebouldert: nahe beim Boden, aber auf teilweise sehr schwierigen Routen

Bouldern liegt im Trend. In der Halle, aber auch in der Natur. Was das mit Meditation zu tun hat und warum junge Menschen Matten durch die Wälder schleppenDer Wald dampft. Man hört einen Bach rauschen, dann immer lauter einen Wasserfall. Nur wenige Autos parken hier, Wanderer gibt es kaum. Die wenigen, die sich ins Tal verirren, wollen zum. Alle drei sind Boulder – auf Deutsch: Felsblöcke.

Im Gegensatz zum Klettern am Seil besteht eine Boulderroute nur aus wenigen Bewegungen. Griffe und Tritte sind schlecht – sehr schlecht. Oft passt nicht einmal das vorderste Fingerglied auf den Felsvorsprung, der nur ein paar Millimeter breit ist. Das fordert Fingerkraft, ein Gefühl für den Schwerpunkt des eigenen Körpers, Kreativität und gute Technik. Viele kennen den Sport nur auf Kunststoffgriffen in der Halle.

„Am Fels sein“ heißt auch, herumzusitzen und gemeinsam an Boulderproblemen zu tüfteln. In den langen Pausen zwischen Versuchen schließt man die Augen und atmet moosige Luft, die nach Kräuterzuckerl schmeckt. Bouldern ist Waldmeditation, nur mit aufgerissener Haut an den Fingerkuppen. Statt durchzurauschen, bleibt man sitzen, fühlt den Fels, stellt sich darauf ein, probiert einzelne Bewegungen immer und immer wieder.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Akrobatisch, praktisch, gut: Wie sich Kletter-Star Schubert für Olympia verbiegtAkrobatisch, praktisch, gut: Wie sich Kletter-Star Schubert für Olympia verbiegtFür die Mission Goldmedaille absolviert der sechsfache Kletter-Weltmeister Jakob Schubert intensive Sonderschichten im Bouldern
Weiterlesen »

Putin startet in seine fünfte Amtszeit - Xi Jinping trifft Macron - Forscher wollen bessere Wald-PolitikPutin startet in seine fünfte Amtszeit - Xi Jinping trifft Macron - Forscher wollen bessere Wald-PolitikWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »

Es ist gefährlich, Wald nur als Senke für Kohlendioxid zu sehenEs ist gefährlich, Wald nur als Senke für Kohlendioxid zu sehenIn einem Expertenbericht über den Zustand des Waldes, der am Montag in New York vorgestellt wird, geht natürlich auch um die vielfachen Bedrohungen, denen Wälder ausgesetzt sind. Im Mittelpunkt...
Weiterlesen »

Was macht den Wald im Waldviertel so besonders?Was macht den Wald im Waldviertel so besonders?Mit Vortragenden wie Vincenz Fürstenberg und Gerald Schweighofer widmet sich der „Tag des Waldes“ am 16. Mai der Holzbranche. Hermine Hackl wird ein neues Wald-Tourismus-Projekt präsentieren. Vorab nennt sie der NÖN Details.
Weiterlesen »

Aspanger Mittelschule beim Wissen um den Wald nicht zu schlagenAspanger Mittelschule beim Wissen um den Wald nicht zu schlagenBei den 35. Waldjugendspielen in Seebenstein erreichte die 2a der Mittelschule Aspang den ersten Platz. Zweiter wurde die 2d des Gymnasiums Sachsenbrunn und knapp dahinter landete die 2b der Mittelschule Scheiblingkirchen auf dem dritten Platz. Die Siegerklasse vertritt den Bezirk beim Landesfinale am 13. Juni in Gföhl.
Weiterlesen »

Mann lag schwer verletzt im WaldMann lag schwer verletzt im WaldEin Mann stürzte oberhalb des Steinbruchs und konnte nicht mehr weiter. Rasch waren die Helfer zur Stelle - und bestens vorbereitet, denn erst wenige Tage zuvor hatten sie ein ähnliches Szenario trainiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 03:31:42