Börsenexpertin Rosen: Kursabsturz war ein „Ausreißer“, kein Crash

Börsen Nachrichten

Börsenexpertin Rosen: Kursabsturz war ein „Ausreißer“, kein Crash
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Für die Börsenexpertin Monika Rosen handelte es sich nicht um einen Börsencrash, auch wenn der japanische Leitindex zu Wochenbeginn um rund zwölf Prozent gefallen ist. Sie verweist auf...

Für die Börsenexpertin Monika Rosen handelte es sich nicht um einen Börsencrash, auch wenn der japanische Leitindex zu Wochenbeginn um rund zwölf Prozent gefallen ist. Sie verweist auf Sondersituationen in Japan und zögerliche Zinsschritte in den USANikkei

- starteten die Aktienmärkte am Dienstag vorbörslich wieder mit einem Plus. Für die Börsenexpertin Monika Rosen handelte es sich nicht um einen Börsencrash, auch wenn der japanische Leitindex zu Wochenbeginn um rund zwölf Prozent gefallen ist, sagte Rosen im Ö1-„Morgenjournal“. Vielmehr seien Sondersituationen in Japan sowie zögerliche Zinsschritte in den USA verantwortlich.

Die Kursanstiege im ersten Halbjahr bezeichnete die Börsenexpertin als „sehr, sehr sportlich“ vor allem in Japan. Insofern habe es durchaus Platz nach unten gegeben. „Das war vielleicht doch ein Ausreißer“, merkte Rosen an. Die Kurskorrektur in Japan würde sie „nicht unter erwartbar abheften“, allerdings verwies sie auf ein paar Sondersituationen: Eine beginnende konjunkturelle Schwäche, gepaart mit einer Zinsanhebung.

„Es gibt Marktteilnehmer, die glauben, dass die Notenbank eine außertourliche Zinssenkung machen wird“, merkte Rosen an, sie erwarte hingegen eine Zinssenkung zum nächsten regulären Termin Mitte September. Die Frage sei nur, ob um einen Viertelpunkt oder um einen halben Punkt. Dann sollten weitere Senkungen folgen - wenn die Arbeitsmarktdaten entsprechend ausfallen.

Die Erwartungen in die Tech-Branche, und hier vor allem in Künstliche Intelligenz, waren hoch. Die Hoffnung auf die Technik war, wie Rosen anmerkte, etwas überzogen. Es werden jedoch nicht nur wenige Tech-Aktien, sondern auch ganze Sektoren an der Börse „Rückenwind“ erhalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Belgier Campenaerts siegt bei der Tour am Tag der AusreißerBelgier Campenaerts siegt bei der Tour am Tag der AusreißerDie 18. Etappe der Tour de France hat wie erwartet den großen Tag der Ausreißer gebracht. Der Belgier Victor Campenaerts triumphierte am Donnerstag nach 179,5 km von Gap nach Barcelonnette in einem Dreiersprint. Gregor Mühlberger befand sich als einziger Österreicher in einer anfangs deutlich größeren Fluchtgruppe.
Weiterlesen »

Der Machtkampf um die Nachfolge von Joe BidenDer Machtkampf um die Nachfolge von Joe BidenFür Vizepräsidentin Kamala Harris regnet es nach Joe Bidens Rückzug als demokratischer Spitzenkandidat Rosen – und Unterstützungserklärungen. Doch innerhalb der Partei positionieren sich erste Gegner.
Weiterlesen »

Der Kampf um Joe Bidens Nachfolge beginntDer Kampf um Joe Bidens Nachfolge beginntFür Vizepräsidentin Kamala Harris regnete es am Sonntag nach Joe Bidens Rückzug als demokratischer Spitzenkandidat Rosen – und Unterstützungserklärungen. Doch innerhalb der Partei positionieren...
Weiterlesen »

'Geht nicht um Punkte': Warum Hirscher nicht von einem Comeback spricht'Geht nicht um Punkte': Warum Hirscher nicht von einem Comeback sprichtMarcel Hirscher hat am Mittwoch erstmals persönlich auf einer Pressekonferenz zu seinem Comeback im alpinen Skisport Stellung genommen.
Weiterlesen »

Murau: Wo der Frust über die Abwanderung den Populisten in die Hände spieltMurau: Wo der Frust über die Abwanderung den Populisten in die Hände spieltIn 'Wendeorten' werden die großen Themen der Nationalratswahl 2024 im Kleinen lebendig. Teil 2 der 9-teiligen Serie: Der obersteirische Ort Murau, wo so wenig Menschen leben wie zuletzt vor über 100 Jahren.
Weiterlesen »

Google legt Umgang mit Cookies in Hände der NutzerGoogle legt Umgang mit Cookies in Hände der NutzerLange hielt Google an dem Plan fest, Cookies einzuschränken. Unternehmen sollten nicht mehr die Online-Wege ihrer Kunden nachvollziehen können. Entsprechender Gegenwind machte die Umsetzung...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:18:33