In der Nähe des Wasserturms am Cottbuser Hauptbahnhof ist eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Wie die Stadtverwaltung am Freitag mitteilte, wurde der etwa 100 Kilo schwere Sprengkörper bei Bauarbeiten entdeckt. Am nächsten Dienstag soll der Blindgänger entschärft oder gesprengt werden.
Etwa 3800 Anwohnerinnen und Anwohner müssen dazu am Dienstagmorgen um 8.00 Uhr ihre Wohnungen und Häuser verlassen. Betroffen sind auch die Fröbel-Grundschule und eine Intensivpflegeeinrichtung.
Das Bahnhofsgebäude und der Bereich Bunter Bahnhof/Spreewaldbahnhof sind ebenfalls ab dem Morgen geschlossen. Ab 12.00 Uhr wird der Bahnverkehr vorübergehend eingestellt.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weltkriegsbombe am Hauptbahnhof Cottbus gefundenIn der Nähe des Hauptbahnhofs in Cottbus ist am Freitag erneut eine Weltkriegsbombe gefunden worden. Die Entschärfung soll in der kommenden Woche stattfinden. Es wird laut Cottbusverkehr gravierende Einschränkungen bei Bus und Bahn geben.
Weiterlesen »
Am Hauptbahnhof: Mann kann Essen nicht bezahlen – nun sitzt er im GefängnisEin Mann hat nach Angaben der Bundespolizei am Mittwoch in einem Restaurant am Hauptbahnhof ein Essen verzehrt, für das er gar nicht zahlen konnte. Bei
Weiterlesen »
NFL - Tom Brady beendet Karriere in hochemotionalem Video: Star-Quarterback den Tränen naheAuf den Tag genau ein Jahr nach seinem ersten Rücktritt hat Footballstar Tom Brady seine NFL-Karriere erneut für beendet erklärt.
Weiterlesen »
Bundeswehr soll Schießübung wegen Nähe zu Flüchtlingsunterkunft verlegen
Weiterlesen »
Nähe zu Flüchtlingsunterkunft: Übung soll verlegt werdenEine geplante Schießübung der Bundeswehr auf dem Flughafen Tegel in Berlin soll wegen der Nähe zum Ankunftszentrum für Geflüchtete verlegt werden. Darum hat das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) die Bundeswehr gebeten, wie ein Sprecher am Mittwoch sagte. Zuvor hatte der „Tagesspiegel“ berichtet. Die Geräusche einer solchen Schießübung können bei Menschen, die vor dem Krieg geflohen sind, traumatische Erinnerungen und Ängste hervorrufen.
Weiterlesen »
„Aus Gründen des Geschäftsgeheimnisses“: Berliner Senat legt Honorar an SPD-nahe Agentur nicht offenGegen Ex-Senatorin Kalayci wird nach einem Auftrag an eine SPD-nahe Agentur wegen Korruptionsverdacht ermittelt. Berlins Senat äußert sich auch auf parlamentarische Anfrage nicht dazu, wie viel öffentliches Geld die Agentur insgesamt erhalten hat,
Weiterlesen »