Rote Pusteln und Ausschläge nach dem Badespaß: Neben Muscheln und Quallen hat es der nächste ungebetene Gast in die heimischen Seen geschafft.
Rote Pusteln und Ausschläge nach dem Badespaß: Neben Muscheln und Quallen hat es der nächste ungebetene Gast in die heimischen See n geschafft."Sie kommen vor allem in warmen Gewässern mit 20 Grad oder mehr vor, besonders in flachen Bereichen", erklärt Nikolaus Schobesberger von der Gewässergüteaufsicht des Landes OÖ imDie Parasiten leben in Enten und Wasserschnecken.
Aufgrund des Klimawandels fühlen sich die kleinen Larven auch bei uns immer wohler. In einigen oberösterreichischen Gewässern gab es schon Fälle von Zerkariendermatitis – zum Beispiel den Feldkirchner Badeseen und dem Pleschinger See. Die Empfehlung des Experten:"Am besten nicht zu lange im Wasser bleiben. Lieber dreimal 20 Minuten, als eine ganze Stunde am Stück." Denn: Die Zerkarien brauchen eine gewisse Zeit, um in die Haut einzudringen. Nach dem Badespaß gründlich abduschen und -trocknen – der mögliche Befall kann so in Grenzen gehalten werden.
Schwimmen Baden Tiere Haut Krankheit Sommer Klima Klimawandel Oberösterreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Teuflischer Schadstoff lauert in unseren BadeseenÖsterreichs Badegewässer werden jährlich von der EU untersucht. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Bakterien – doch es gibt ein weiteres Umweltgift.
Weiterlesen »
Bohren, Sägen, Stemmen: für Neunkirchner Handwerker jetzt KinderspielBohren, Sägen oder Stemmen ist für einige Neunkirchner ab sofort ein Kinderspiel, denn sie nahmen erfolgreich am Handwerkerinnenkurs, der im Baufachmarkt Schilowsky erfolgreich abgehalten wurde, teil.
Weiterlesen »
Parasit zerfrisst Auge - Rachel duscht mit KontaktlinsenEin sich im Duschwasser befindlicher Parasit zerfraß das linke Auge der Influencerin und raubte ihr zeitweise das Augenlicht.
Weiterlesen »
Wurm-Larven in der Donau! Sie bohren sich in die HautWer den Badespaß in der Alten und Neuen Donau sucht, sollte aufpassen. Aktuell gibt es vermehrt Fälle von Zerkarien-Dermatitis.
Weiterlesen »
Besonderer Frosch trägt XXL-Haut zum AtmenEine neue Studie aus unserem Tiergarten Schönbrunn enthüllt aberwitzige Turnübungen des stark gefährdeten Titicaca-Riesenfrosches.
Weiterlesen »
Haufenweise nackte Haut beim 'Impulstanz Festival'Wien wird ab Donnerstag wieder zur tänzerischen Hauptstadt Europas. Das 'Impulstanz Festival', das 1984 gegründet wurde, geht in die nächste Runde.
Weiterlesen »