Ins Pratergeschäft wird man meist hineingeboren, nur selten werden Flächen für neue Schausteller frei. Betreiber in vierter Generation setzen auf die Zugkraft neuer Investitionen.
Ins Pratergeschäft wird man meist hineingeboren, nur selten werden Flächen für neue Schausteller frei. Betreiber in vierter Generation setzen auf die Zugkraft neuer Investitionen.
Wien. 2023 knackte der Wurstelprater die Marke von sieben Millionen Besuchern. Das ließ die Kassen der Fahrgeschäfte klingeln. In Wien ist der Wiener Prater mit über 250 Attraktionen die klare Nummer eins – dementsprechend schwer ist es für neue Schausteller, Plätze zu bekommen. Wird eine Fläche frei, gibt dies die Prater Wien GmbH bekannt und Interessierte können sich bewerben.
Und nicht nur der Wiener Prater – auch der Böhmische Prater in Favoriten verzeichnete 2023 ein „äußerst zufriedenstellendes Jahr“. Der Vergnügungspark im Laaer Wald hat vor allem bei Kindern und Familien aus Wien und Umgebung hohen Stellenwert. Allerdings hadern die Schausteller mit der Verkehrsinfrastruktur. „Es gibt zu wenig Parkplätze und die Anbindung ans öffentliche Verkehrsnetz ist nicht optimal. Das limitiert unser Geschäft“, sagt Claudia Riedl.
An den mechanischen Fahrgeschäften schätzt Riedl die Robustheit und Langlebigkeit. „Kleinigkeiten lassen sich reparieren. Bei den elektronischen Fahrgeschäften kann man bei einem Defekt fast nicht mehr selbst Hand anlegen.“ Dafür sind die alten Fahrgeschäfte in der Regel große Energiefresser. „Viele Geräte haben wir schon auf LED umgerüstet, aber zu wirklich energiesparenden Fahrgeschäften kann man die klassischen kaum verwandeln“, sagt Riedl.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rote Kampfansage für Brüssel aus dem Wiener PraterIn der Wiener Messe stellt sich am Samstag nicht nur Michael Ludwig der Wiederwahl, auch der SPÖ-EU-Wahlkampfauftakt wurde gefeiert. Ludwig sah darin ein Zeichen der „Verbundenheit“. Babler...
Weiterlesen »
Zwitterparteitag der SPÖ: Wahlkampfauftakt im Wiener PraterBundespartei und Wiener Landespartei feiern Premiere: In der Wiener Messe stellt sich am Samstag nicht nur Michael Ludwig der Wiederwahl, auch EU-Wahlkampfauftakt wurde gefeiert. Ludwig sah darin...
Weiterlesen »
Ermittlungen wegen Entgleisung der Liliputbahn im Wiener PraterDie Polizei ermittelt wegen schwerer Sachbeschädigung und Gefährdung der körperlichen Sicherheit nach der Entgleisung einer Lok der Liliputbahn im Wiener Prater. Eisenwinkel wurden als mögliche Ursache identifiziert.
Weiterlesen »
Wiener Prater: Eisenwinkel als Ursache für Entgleisen der Liliputbahn-LokDie Ermittlungen laufen wegen des Verdachts der schweren Sachbeschädigung und der Gefährdung der körperlichen Sicherheit gegen unbekannte Täter.
Weiterlesen »
Lok der Liliputbahn im Wiener Prater entgleist: Eisenwinkel platziertVerdacht der schweren Sachbeschädigung und der Gefährdung der körperlichen Sicherheit durch unbekannte Täter - Keine vergleichbaren Vorkommnisse
Weiterlesen »
Polizei ermittelt wegen schwerer Sachbeschädigung und Gefährdung der körperlichen Sicherheit im Wiener PraterDie Polizei hat Ermittlungen aufgenommen, nachdem eine Lok der Liliputbahn entgleist und umgekippt ist. Es wird der Verdacht der schweren Sachbeschädigung und der Gefährdung der körperlichen Sicherheit gegen unbekannte Täter untersucht.
Weiterlesen »