Die Bundesstaatsanwälte haben bis zum 7. Juli Zeit, dem Gericht Pläne für das weitere Vorgehen vorzulegen.
Die Bundesstaatsanwälte haben bis zum 7. Juli Zeit, dem Gericht Pläne für das weitere Vorgehen vorzulegen.Die Angehörigen von Opfern der Abstürze zweier Flugzeuge des Typs 737 MAX haben am Mittwoch massive Strafen für den Hersteller Boeing gefordert. Das US-Justizministerium solle eine Buße von bis zu
24,78 Milliarden Dollar erwirken und strafrechtlich gegen den Flugzeugbauer vorgehen. Bei den Unglücken waren 2018 und 2019 knapp 350 Menschen ums Leben gekommen. Das Justizministerium hatte im Mai festgestellt, dass Boeing gegen eine Vereinbarung über den Aufschub der Strafverfolgung aus dem Jahr 2021 verstoßen habe. Dies wies der Konzern zurück.
Die Bundesstaatsanwälte haben bis zum 7. Juli Zeit, dem Gericht Pläne für das weitere Vorgehen vorzulegen. Dies könnte die Fortsetzung des Strafverfahrens oder Verhandlungen über einen Vergleich beinhalten. Insgesamt kamen bei beiden Unglücken 346 Menschen ums Leben. Im Oktober 2018 stürzte eine Boeing 737 MAX 8 der indonesischen Fluggesellschaft Lion Air ins Meer ab. Der zweite Absturz passierte im März 2019. Damals stürzte eine 737 MAX 8 von Ethiopian Airlines kurz nach dem Start in Addis Abeba ab.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Pflege-Beraterinnen in Kottingbrunn unterstützen AngehörigeZwei neue Community Nurses beraten seit Anfang Juni im Wasserschloss.
Weiterlesen »
Angehörigenbonus für pflegende AngehörigeSeit 1. Juli 2023 besteht nach dem Bundespflegegeld-Gesetz die Möglichkeit des Angehörigenbonus.
Weiterlesen »
Amoklauf in Texas: Angehörige einigten sich mit US-StadtUm einen Prozess zu verhindern, habe sich die Stadt Uvalde zu einer Zahlung von zwei Millionen US-Dollar an 19 Familien bereit erklärt.
Weiterlesen »
Amoklauf in Uvalde - Angehörige einigten sich mit US-StadtRund zwei Jahre nach dem Massaker an einer texanischen Volksschule mit 21 Toten gibt es eine außergerichtliche Einigung zwischen Angehörigen und der US-Stadt Uvalde.
Weiterlesen »
Royal verdankt seine Milliarden einer 12-JährigenAm 7. Juni feiern Hugh Grosvenor und Olivia Henson die Society-Hochzeit des Jahres und erweitern damit eine fast 1000-jährige Dynastie.
Weiterlesen »
Gemeinden bekommen 1,3 Milliarden Euro „zum Atmen“Österreichs Gemeinden erhalten vom Bund zusätzliches Geld. Kanzler Nehammer sieht darin eine Wertschätzung für die Arbeit der Bürgermeister und Bürgermeisterinnen.
Weiterlesen »