BMW M3 Touring (2023): Erster Live-Kontakt in Brüssel BMWDeutschland !B
Auch die Motorisierung dürfte bekannt sein. Es handelt sich um den S58-3,0-Liter-Biturbo-Reihensechszylinder mit 510 PS bei 6.250 Touren und 650 Nm Drehmoment, die zwischen 2.750 und 5.500 Touren anliegen. Damit sprinter der M3 Touring in 3,6 Sekunden auf Tempo 100, maximal sind 280 km/h möglich.M3 Touring für Schlagzeilen gesorgt, indem er auf der Nordschleife des Nürburgrings einen Rekord aufgestellt hat.
Die Ladekapazität des BMW M3 Touring reicht von minimal 500 bis maximal 1.510, mit im Verhältnis 40:20:40 umklappbaren Rücksitzen. Außerdem lässt sich die Heckklappe elektrisch öffnen und das Fach mit doppeltem Boden ist immer verfügbar. Das Interieur entspricht dem der M3 Limousine, mit der Option von sportlichen Schalensitzen und dem Curved Display, das seit dem jüngsten Facelift in der 3er-Reihe zum Einsatz kommt, mit speziellen Grafiken für die sportlicheren Einstellungen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erster Serien-Hit in 2023: „The Last of Us“ bricht zum Start einen RekordEndlich ist die Videospiel-Verfilmung „The Last of Us“ gestartet. Das Serien-Highlight darf sich sogar bereits mit einer beeindruckenden..
Weiterlesen »
BMW M3 CS (2023) debütiert im Januar beim 24h-Rennen in DaytonaDer BMW M3 CS debütiert am letzten Januar-Wochenende beim Rolex 24 in Daytona - Beim Event wird auch erstmals der LMDh-Rennwagen BMW M Hybrid V8 eingesetzt
Weiterlesen »
Erste Bilder: «Aggressive» Yamaha YZR-M1 für 2023Fabio Quartararo und Franco Morbidelli präsentieren ihre Yamaha für die MotoGP-Saison 2023 vor wenigen Minuten in Indonesien – und das Design wurde tatsächlich aufgefrischt.
Weiterlesen »
Australian Open 2023: Novak Djokovic nimmt ohne Probleme die erste HürdeNovak Djokovic hat seine Titelmission bei den Australian Open in Melbourne mit einem 6:3, 6:4, 6:2-Erfolg gegen Roberto Carballés Baena eröffnet.
Weiterlesen »
Änderung ab Februar 2023: FFP2-Maske im Erste-Hilfe-Kasten - Muss ich nun nachrüsten?Der Verbandskasten im Auto ist Pflicht. Sinnvoll ist es, sich zu informieren, was in dem Erste-Hilfe-Kasten sein sollte. Oder nicht.
Weiterlesen »