Ein wildes Bild bot sich den Einsatzkräften am 26. Juli nach einem schweren Unfall auf der Landesstraße L61 zwischen Haslau und Seyfrieds im Bezirk Gmünd.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
in wildes Bild bot sich den Einsatzkräften am 26. Juli nach einem schweren Unfall auf der Landesstraße L61 zwischen Haslau und Seyfrieds im Bezirk Gmünd. Im Bereich oberhalb einer Kuppe hatte der Lenker eines schwarzen BMW am Freitagvormittag die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, war an einen Baum geprallt und dann noch mit der Beifahrerseite gegen einen zweiten gedonnert. Glassplitter hatten sich laut Feuerwehr der Heidenreichsteiner Katastralgemeinde Seyfrieds auf eine Länge von mehr als hundert Metern über die Fahrbahn verteilt.
Teile des völlig demolierten BMW waren durch die Wucht der Aufpralle in die umliegenden Wiesen geschleudert worden, darunter auch ein Rad samt Aufhängung.Die Feuerwehren Seyfrieds – die um 9.
Die L61 war im Bereich zwischen Haslau und Seyfrieds während der Arbeiten gesperrt. Die mit drei Teams anwesende Polizei richtete Umleitungen ein - für Lkw-Lenker am Weg zwischen Heidenreichstein und Schrems ergab sich somit wegen der derzeitigen Totalsperre der B30 in Langegg vorübergehend quasi eine Umleitung von der Umleitung.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Laufende Volksschüler haben 'Anhalteweg' von 1,8 MeternWenn ein Kind so richtig in Bewegung kommt, ist es nicht leicht zu bremsen. Schon gar im Verkehr. Wie eine Studie an der TU Graz zeigte, benötigen rennende Volksschulkinder ganze 1,8 Meter bis zum Stillstand.
Weiterlesen »
Auf 633 Metern Seehöhe ziert ein Kreuz den WanderwegEin neues Kreuz ziert einen Wanderweg in der Stadtgemeinde Zwettl: Am sogenannten Moidramser Steinhügel wurde am höchsten Punkt auf 633 Metern Seehöhe ein neu errichtetes Kreuz gesegnet.
Weiterlesen »
Victor van der Saar: Ein Torjäger aus elf MeternDer deutsche Fotograf Victor van der Saar schießt seit 18 Jahren Bilder von Toren. Zurzeit sind an verschiedenen Orten in Deutschland zu sehen.
Weiterlesen »
Leobendorf: Rund 25 Bäume müssen jährlich gefällt werdenBundesforste kontrollieren regelmäßig, alle Bäume sind im Baumkataster erfasst. Neupflanzungen werden nach Möglichkeit durchgeführt.
Weiterlesen »
Umgestürzte Bäume und überflutete Keller: Gewitterfront am Sonntag forderte Tiroler EinsatzkräfteDer sommerlich-heiße und oft sonnige Sonntag geht wieder mit Gewittern zu Ende. Am späten Nachmittag sind sie bereits im Westen Tirols eingetroffen, von dort aus breiten sie sich auf das ganze Land aus.
Weiterlesen »
Umgestürzte Bäume und überflutete Keller: Gewitterfront am Sonntag fordert Tiroler EinsatzkräfteDer sommerlich-heiße und oft sonnige Sonntag geht wieder mit Gewittern zu Ende. Am späten Nachmittag sind sie bereits im Westen Tirols eingetroffen, von dort aus breiten sie sich auf das ganze Land aus.
Weiterlesen »