Hoher Blutzoll durch Böller in der Silvesternacht in NÖ: Neben dem Todes-Drama in Ternitz gab es noch schwere Unfälle in Krems und Amstetten.
Die Böller-Tragödie in Ternitz war nicht das einzige, schwere Böller-Unglück in Niederösterreich in der Silvesternacht: Im Bezirk Krems wurde ein 16-Jähriger nach dem Abschießen eines Knallkörpers lebensgefährlich verletzt.Der Jugendliche musste nach der Erstversorgung am Unfallort in Lichtenau per Hubschrauber ins Spital geflogen werden, sein Zustand soll laut ersten Meldungen kritisch sein.
Neben einigen Bränden in NÖ, wie ein Rohbau oder ein Carport, und den zwei Unfällen im Bezirk Krems und Amstetten war die Silvesternacht 2022 indes durch das Todes-Drama in Ternitz überschattet.hatten mehrere Jugendlichen auf einem Feld Knallkörper gezündet, dafür Plastikrohre verwendet. Ein 17-Jähriger dürfte sich dabei über ein Rohr gebeugt haben - für ihn kam jede Hilfe zu spät.
Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war vor Ort, danach übernahm das Landeskriminalamt Niederösterreich die Ermittlungen.Schwere Böller-Unfälle waren in Niederösterreich in den letzten zwölf Jahren jedoch keine Seltenheit: 2011 starb Feuerwehrmann Max durch eine Kugelbombe im Bezirk Gmünd. 2013 der Geschäftsführer eines Motorradgeschäftes im Bezirk Gänserndorf durch einen Böller.
In Oberösterreich starb vor zwei Jahren ein erst 17-Jähriger durch eine Kugelbombe. Und zu Silvester 2021 starb im Bezirk Baden ein Feuerwehrmann durch eine illegal eingeführte Kugelbombe - mehr dazu
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Silvesternacht bescherte Einsatzkräften wieder mehrere Brandeinsätze | laumat|atWELS. Die Silvesternacht bescherte den Einsatzkräften auch dieses Jahr wieder eine größere Anzahl an Kleineinsätzen, bei denen es galt kleinere Brände zu löschen.
Weiterlesen »
Oö: Türöffnung am Silvesterabend und Kaminbrand in der Silvesternacht in Bad IschlBAD ISCHL (OÖ): Am frühen Abend des Silvestertages, 31. Dezember 2022, wurde der zweite Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Türöffnung n
Weiterlesen »
Böller-Verbot – doch hier stehen viele in der SchlangeIn Wien-Simmering warteten am Montagabend unzählige Wiener vor einem Böller-Shop in der Warteschlange. Und alle wollen nur eines: Feuerwerke kaufen.
Weiterlesen »
Männer liefern sich Böller-Schlacht auf offener StraßeBis zu 150 junge Männer lieferten sich am Donnerstag auf offener Straße in Berlin eine Böller- und Raketen-Schlacht – bis die Polizei intervenierte.
Weiterlesen »