Blauzungenkrankheit in Vorarlberg: Bekämpfungsverordnung kommt

Ages Nachrichten

Blauzungenkrankheit in Vorarlberg: Bekämpfungsverordnung kommt
BlauzungenkrankheitInfektionskrankheitKrankheit
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Nach dem erstmaligen Nachweis der Blauzungenkrankheit ('Bluetongue Disease', BT) an Rindern in Österreich seit 2016 in Vorarlberg und der Steiermark wird im Laufe des Freitags eine entsprechende Bekämpfungsverordnung erlassen.

Nach dem erstmaligen Nachweis der Blauzungenkrankheit an Rindern in Österreich seit 2016 in Vorarlberg und der Steiermark wird im Laufe des Freitags eine entsprechende Bekämpfungsverordnung erlassen. Bestätigter Fall von Blauzungenkrankheit Das kündigte Ulrich Herzog, Sektionsleiter im Gesundheitsministerium am Freitag bei einem gemeinsam mit der AGES ausgerichteten Hintergrundgespräch in Wien an.

self all Open preferences. Hohe Mortalitätsrate Bei einer Infektion mit dem BT-Virus Serotyp 3 sei die Mortalitätsrate besonders bei den Schafen hoch, bei den Rindern weniger, jedoch treten Leistungseinbußen auf, erläuterte Schmoll. Fieber und Schwellungen am Kopf und im Maul, die bis zum Tod des Tieres führen sind unter anderem die Symptome. Bei den zwei Fällen in der Steiermark handelt es sich um den Serotyp 4.

Betroffene Betriebe amtlich gesperrt Befallene Tiere müssen nicht getötet werden, nachdem die Ansteckung über die Mücken erfolgt. Betriebe, in denen das Auftreten der Blauzungenkrankheit bestätigt wurde, werden amtlich gesperrt. Die Saison der"Gnitzen" endet normalerweise gegen Mitte November und beginnt dann wieder im April.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Blauzungenkrankheit Infektionskrankheit Krankheit Kühe Schafe Vorarlberg

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bestätigter Fall von Blauzungenkrankheit in VorarlbergBestätigter Fall von Blauzungenkrankheit in VorarlbergBei einem Rind in Vorarlberg und zwei Rindern in der Steiermark wurden die ersten Fälle der Blauzungenkrankheit in Österreich seit 2016 bestätigt.
Weiterlesen »

Nach Grünem Vorschlag: Braucht es wieder eine Straßenbahn im Vorarlberg?Nach Grünem Vorschlag: Braucht es wieder eine Straßenbahn im Vorarlberg?Der Grüne Mobilitätslandesrat Zadra brachte diese Woche eine Ländle-Ringstraßenbahn ins Gespräch. Doch wie denken Vorarlberger darüber? VOL.AT hat sich umgehört.
Weiterlesen »

Grüne in Vorarlberg streben nach RegierungsbeteiligungGrüne in Vorarlberg streben nach RegierungsbeteiligungDie Grünen in Vorarlberg setzen bei der Landtagswahl 2023 auf einen „Plan für Vorarlberg“, der sich auf Themen wie Umweltschutz, Kinderbetreuung, leistbares Wohnen und nachhaltige Mobilität konzentriert. Sie wollen mit ihrer Regierungsbeteiligung die Entwicklung des Landes positiv beeinflussen.
Weiterlesen »

Sintflut-Unwetter im Land - Es gibt keine Straßenverbindung nach Vorarlberg mehrSintflut-Unwetter im Land - Es gibt keine Straßenverbindung nach Vorarlberg mehrAm Freitag wüteten heftige Unwetter in Niederösterreich und am Arlberg. Innerhalb kürzester Zeit fiel enorm viel Regen, Sturzfluten rissen alles mit.
Weiterlesen »

Nach Unwettern am Arlberg - Vorarlberg ist mit Auto derzeit nur nachts erreichbarNach Unwettern am Arlberg - Vorarlberg ist mit Auto derzeit nur nachts erreichbarNach mehreren Murenabgängen am Wochenende wird die Arlbergpassstraße (B197) wieder geöffnet. Jedoch nur in den Nachtstunden.
Weiterlesen »

Erste bestätigte Fälle von Blauzungenkrankheit in ÖsterreichErste bestätigte Fälle von Blauzungenkrankheit in ÖsterreichDie Folgen für ungeimpfte Tiere sind weitreichend. Für Menschen besteht keine Infektionsgefahr.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:58:51