FPÖ: Hört man sich in der Partei um, zeigt sich: Strache ist mit seiner Ansicht, wonach sein Rücktritt als Parteichef ein Fehler gewesen sei, keinesfalls alleine. m_tschiderer über den neuen Weg der FPÖ.
Was da am 17. Mai 2019 über das Land hereinbrach, war kein Balearenlüfterl, es war ein Tropensturm. Freitagabend, kurz nach 18 Uhr, viele in den heimischen Redaktionen waren gerade am Absprung ins Wochenende, tauchten erste Meldungen über ein Video mit Vizekanzler Heinz-Christian Strache in den sozialen Medien auf. Es wurde dann doch noch ein langer Abend an den Schreibtischen.\nEin noch längerer Abend dürfte es für die FPÖ geworden sein.
\nAllerdings: Was auch Mölzers Einschätzung nach bleibt, sind die Vorwürfe rund um die Spesen-Affäre und die strafrechtlichen Vorwürfe rund um Fotos von Bargeld in Sporttaschen im Zusammenhang mit Mandatskauf-Vorwürfen. Gegen Strache wird unter anderem wegen Veruntreuung ermittelt, er bestreitet sämtliche Anschuldigungen.