In Wien-Floridsdorf erzählt ein älteres Ehepaar von ihrer Entscheidung für die FPÖ bei der Nationalratswahl. Sie beklagen fehlende Aufmerksamkeit der Politik und das Gefühl, dass ihre Meinung nichts mehr zählt.
Der Bezirk des Wien er Bürgermeisters hat sich bei der Nationalratswahl blau gefärbt. Ein älteres Ehepaar erzählt, warum die FPÖ zur Option geworden ist.zu streben.
hat bei Veranstaltungen und auf Medienanfragen erklärt, dass er auf die Vermietung von privaten Geschäftslokalen keinen Einfluss nehmen kann. Die beiden Pensionisten hören davon bei ihrem Rundgang zum ersten Mal. Auf die Frage, was sie anders machen würden, kommt die Antwort erst nach einem kurzen Moment der Ratlosigkeit: „Da müsste dann halt dieAlleine die an sie gestellte Frage, was sie anders machen würden, ist ungewöhnlich für die beiden. Er sagt: „Für uns hat sich noch nie wer interessiert.“ Sie sagt: „Wir fühlen uns.
Wien Floridsdorf FPÖ Nationalratswahl Bürgerbeteiligung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schwarz-blauer Hochzeitskuchen: NEOS warnen vor FPÖ-ÖVPDie NEOS warnen kurz vor der Nationalratswahl erneut vor einer 'Ehe von ÖVP und FPÖ'. Sie wollen diese Hochzeit nun 'crashen'.
Weiterlesen »
Blauer Triumph in Schwechat: FPÖ überholt SPÖ und ÖVP!FPÖ triumphiert in Schwechat: Mit 34,11 % erstmals vor SPÖ und ÖVP. Es droht ein politischer Wendepunkt in der Raffinerie-Stadt!
Weiterlesen »
Bezirk Mistelbach: FPÖ holt sich sieben Gemeinden und eine StadtNationalratsabgeordnete Melanie Erasim (SPÖ) dürfte ihr Mandat im Parlament behalten, die FPÖ holt in acht Gemeinden die Mehrheit, die ÖVP rasselt um 12,5 Prozent auf ihr historisch schlechtestes Ergebnis.
Weiterlesen »
Scheibbs: Bezirk bleibt schwarz, FPÖ aber in vier Gemeinden Nummer 1Die FPÖ kratzt im Scheibbser Bezirk an der 30-%-Marke und erobert alle drei roten Gemeinden plus Wieselburg-Land. Die ÖVP muss herbe Verluste hinnehmen, bleibt aber noch 5,7 Prozent vor der FPÖ. Die SPÖ holt mit 16,8 % exakt dasselbe Ergebnis wie 2019. NEOS positionieren sich mit 6,9 % vor den Grünen (5,8 %).
Weiterlesen »
Kein Ersatz für FPÖ-Chef - Elefantenrunde ohne Kickl: FPÖ gibt Puls 4 einen KorbFPÖ-Mediensprecher Christian Hafenecker erteilte der geplanten Elefantenrunde am Sonntag auf Puls4 eine Absage.
Weiterlesen »
FPÖ-Mitarbeiter ausgeraubt - Antifa störte FPÖ-Wahlparty und drohte PolitikernBei der Wahlparty der FPÖ kam es am Sonntag zu Ausschreitungen. Mitglieder der Antifa sollen Politiker angegriffen und das Lokal beschädigt haben.
Weiterlesen »