Blaue Dominanz: Steiermarkwahl führt zu politischer Unsicherheit

Politik Nachrichten

Blaue Dominanz: Steiermarkwahl führt zu politischer Unsicherheit
SteiermarkwahlÖVPSPÖ
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 63%

Die steirische Landtagswahl hat die ÖVP zu einem klaren Sieg geführt, doch die beiden bisherigen Regierungsparteien, ÖVP und SPÖ, haben zusammen keine Mehrheit mehr. Mario Kunasek hat die Aufgabe, Regierungsverhandlungen zu führen und nach einem Partner für ein funktionierendes Regierungskonzept zu suchen.

Die Steiermarkwahl hinterlässt bei den Verlierern tiefe Spuren. In Graz, aber auch in Wien. Und führt wohl zu einem blauen Landeshauptmann.Der blaue Dampfzug bleibt auf Schiene und fährt von Erfolg zu Erfolg. Das war schon bei den bisherigen Landtagswahlen so, das hatte sich auch bei der EU- und der Nationalratswahl fortgesetzt. Und wurde am Sonntag mit dem Ergebnis in der Steiermark noch einmal getoppt.weit hinter sich.

Und selbst mit einem dritten Partner, etwa den Neos, wäre eine Mehrheit nur ganz knapp abgesichert. Also politisch kaum lebensfähig. Zudem hat es nun Mario Kunasek laut der Landesverfassung in der Hand, Regierungsverhandlungen zu führen.Christopher Drexler und Mario Kunasek: Der derzeitige und der künftige Landeshauptmann?

Dabei wird er sich mit der SPÖ wohl leichter tun als mit der ÖVP, die sich ihren Landeshauptmann Christopher Drexler nur schwer als Nummer zwei hinter Kunasek in einer Landesregierung vorstellen kann. Anton Lang hatte diese Position schon bisher inne und hegt keine Abneigung gegenüber den Blauen. Auch wenn man in der Wiener Parteizentrale so eine Koalition nicht sehr gerne sehen würde. Es wäre nicht das erste Mal, dass auf Landesebene Rot und Blau gemeinsam regieren.

Das hat es ja bereits im Burgenland vor einiger Zeit eine rot-blaue Landesregierung gegeben. Und das könnte sich im Jänner wiederholen, wenn Landeshauptmannstark zulegt. Es wäre auch nicht das erste Mal, dass die SPÖ einen Freiheitlichen zum Landeshauptmann macht.

Auch sie werden sich nach dieser Wahl - immerhin ist Parteivorsitzender Werner Kogler ein Steirer - einiges überlegen müssen, um mit der Bevölkerung wieder ins Gespräch zu kommen. Und ihr den Klimaschutz schmackhaft zu machen. Denn

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Steiermarkwahl ÖVP SPÖ Regierungsverhandlungen Politische Unsicherheit

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bad Erlach ist die kulturfreundlichste Gemeinde des BezirksBad Erlach ist die kulturfreundlichste Gemeinde des BezirksÖVP-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte Museumsleiterin Brigitte Tauchner und ÖVP-Vizebürgermeister Harald Wrede die Auszeichnung.
Weiterlesen »

Mariah Careys Dominanz ruinierte Selbstvertrauen von Ex-Mann Nick CannonMariah Careys Dominanz ruinierte Selbstvertrauen von Ex-Mann Nick CannonMariah Carey und Nick Cannon waren von 2008 bis 2016 verheiratet.
Weiterlesen »

Republikaner stellen Mehrheit im RepräsentantenhausRepublikaner stellen Mehrheit im RepräsentantenhausDie republikanische Dominanz im Kongress eröffnet Trump weitreichende Möglichkeiten, seine politische Agenda durchzusetzen.
Weiterlesen »

Blaue Spendierhosen in der SteiermarkBlaue Spendierhosen in der SteiermarkIm steirischen Landtagswahlkampf ist die FPÖ mit einer Vielzahl an Wahlgeschenken auf dem Weg zum Sieg. Der fette FPÖ-Finanzskandal spielt hingegen kaum eine Rolle
Weiterlesen »

Vorarlberger Landtag wählt schwarz-blaue LandesregierungVorarlberger Landtag wählt schwarz-blaue LandesregierungDer Vorarlberger Landtag wählt heute, Mittwoch, zum ersten Mal seit 2004 wieder eine schwarz-blaue Landesregierung. Damit geht die zehn Jahre währende Ära von Schwarz-Grün in Vorarlberg vorerst zu Ende. Trotz Stimmenanteilsverlusten bei der Landtagswahl am 13.
Weiterlesen »

Vorarlberger Landtag wählt die schwarz-blaue LandesregierungVorarlberger Landtag wählt die schwarz-blaue LandesregierungDer Vorarlberger Landtag wählt heute, Mittwoch, zum ersten Mal seit 2004 wieder eine schwarz-blaue Landesregierung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 01:06:12