Blasmusiklegende Gerhart Banco verstarb im 99. Lebensjahr

Niederösterreich Nachrichten

Blasmusiklegende Gerhart Banco verstarb im 99. Lebensjahr
TotTodNachruf
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 51%

Pöchlarner Blasmusiklegende verstarb im 99. Lebensjahr. Das Begräbnis für den Ehrenbürger findet am 15. November statt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Er war eine Musiklegende, die bis ins hohe Alter komponierte und dirigierte. Seine Bekanntheit beschränkte sich dabei nicht nur auf die Stadt Pöchlarn oder den Bezirk Melk, sondern auf die gesamte Blasmusikszene in Niederösterreich. In der Nacht vom 29. auf 30. Oktober ist der Pöchlarner Professor Gerhart Banco im 99. Lebensjahr verstorben.

Banco wurde am 26. April 1926 in Wien geboren und beherrschte sämtliche Blasinstrumente sowie auch das Schlagzeug und die Kirchenorgel. Mit seiner musikalischen Vielseitigkeit und seinem Talent machte er sich weit über die Landesgrenzen hinweg einen Namen. Als Musiker legte er auf den meisten Instrumenten das Leistungsabzeichen in Gold ab. Der Komponist Banco schuf in seinem Leben rund 700 Werke, die auch als Konzertwertungsstücke ausgewählt wurden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Tot Tod Nachruf Papst Free Johannes Paul II NÖ Blasmusikverband Gerhart Banco Markus Glück

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ybbsitz: Trauer um Franz KößlYbbsitz: Trauer um Franz KößlVerdienter Ybbsitzer Arbeitnehmervertreter im 93. Lebensjahr verstorben.
Weiterlesen »

Trauer um Senftenberger Gemeindearzt Hans AuerTrauer um Senftenberger Gemeindearzt Hans AuerNach einem erfüllten Leben schloss der frühere Senftenberger Gemeindearzt Hans Auer im 83. Lebensjahr für immer die Augen.
Weiterlesen »

Über 370 Millionen Mädchen Opfer von sexualisierter GewaltÜber 370 Millionen Mädchen Opfer von sexualisierter GewaltMehr als 370 Millionen Mädchen und junge Frauen weltweit sind UNICEF zufolge vor ihrem 18. Lebensjahr vergewaltigt worden oder haben einen sexuellen Übergriff erlebt. Anlässlich des Weltmädchentags am Freitag veröffentlichte das Kinderhilfswerk die erste globale Schätzung zu dem Thema sexualisierte Gewalt gegen Kinder.
Weiterlesen »

Der zehnjährige Jonathan erhielt einen speziellen Sport-RollstuhlDer zehnjährige Jonathan erhielt einen speziellen Sport-RollstuhlNico Langmann wurde im Rahmen der österreichischen Sporthilfe-Gala mit der Trophäe „Sportler mit Herz des Jahres“ ausgezeichnet; Jonathan Edermayer, aus Seitenstetten, der seit seinem dritten Lebensjahr im Rollstuhl sitzt, wird von seiner Stiftung großzügig unterstützt.
Weiterlesen »

Grafenwörths Ehrenkommandant Friedrich Ploiner sen ist totGrafenwörths Ehrenkommandant Friedrich Ploiner sen ist totJahrzehntelang hat Ehrenoberbrandinspektor Friedrich Ploiner sen. die Geschicke der Feuerwehr maßgeblich mitgeprägt. In der Nacht zum 10. Oktober ist er im 88. Lebensjahr verstorben.
Weiterlesen »

Neunkirchen trauert um Parade-Historiker und Unternehmer Haider-BerkyNeunkirchen trauert um Parade-Historiker und Unternehmer Haider-BerkyDie Stadt trägt Trauer: Um ihren Ehrenringträger, den bekannten Historiker und die Unternehmerlegende Wolfgang Haider-Berky. Er verstarb am Wochenende im 74. Lebensjahr.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:52:56