Bischof Alois Schwarz sprach mit dem „Sonntag“ über das Mahnschreiben „Laudate Deum“ des Papstes.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Papst Franziskus hat das Mahnschreiben „Laudate Deum“ herausgegeben. Dieses gilt als Nachschärfung zur Umwelt- und Sozialenzyklika „Laudato si“ von 2015.
Es gab vor acht Jahren keine Pandemie, keinen Krieg, der uns so nahegekommen ist, wie der in der Ukraine. Alleine diese beiden Tatsachen fordern zu einem Reflektieren und Überarbeiten des damals Geschriebenen auf. Zudem ist auch zu beobachten, dass sich die Dinge in Bezug auf die Klimapolitik nur – wenn überhaupt – ganz langsam verändern. Vermutlich möchte Papst Franziskus deshalb erneut eine energischere Position beziehen, um die Menschen wachzurütteln.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Pro-Palästina-Post: Politiker fordert Ausweisung von Bayern-StarKritiker bemängeln, dass er die israelische Selbstverteidigung relativiert und die Hamas verschweigt, die israelische Zivilisten tötete.
Weiterlesen »
Corona-Hilfen über COFAG waren verfassungswidrigDie Aufgabenübertragung an die COVID-19-Finanzierungsagentur verstößt gegen die Verfassung, hat der VfGH nun entschieden.
Weiterlesen »
Love Coach überführt – er cashte 370.000 Euro schwarzItaliens Finanzpolizei ist einem 'Verführungskünstler' auf die Schliche gekommen. Er verdiente ein Vermögen mit Lehrkursen für frustrierte Männer.
Weiterlesen »
Kippt die ÖVP jetzt die ORF-Steuer?Oe24.at berichtet hautnah über Politik-Themen die Österreich und die Welt bewegen. Top infomiert auf einen Klick!
Weiterlesen »
Wenn die Armutsstatistik in die Irre führtÖkonom und Fiskalrats-Chef Christoph Badelt kritisiert, dass die politische Debatte über Armut in Österreich „leider sehr schräg“ geführt und politisch instrumentalisiert werde. Er adressiert alle...
Weiterlesen »
Tesla-Konkurrent Nikola hält die Anleger in Atem: Ist es Zeit, die Aktie zu kaufen?Der Produzent von Wasserstoff- Lkw hat eine lange Durststrecke hinter sich. Nun läuft das Geschäft endlich an. Die Aktie ist sehr billig und beginnt sich zu bewegen. Sie ist aber auch hochspekulativ
Weiterlesen »