Die Klage gegen den früheren Wirtschaftskammerchef Christoph Walser ist nun rechtskräftig. Ihm wurde unter anderem Steuerhinterziehung vorgeworfen,
Ein Verhandlungstermin wurde allerdings noch nicht anberaumt, so Staatsanwaltssprecherin Julia Klingenschmid. Immerhin hatte Walser bis Montag Zeit Einspruch erheben zu können. Darauf verzichtete er aber.
Darüber hinaus soll der Frächter Rechnungen teilweise in der Buchhaltung nicht erfasst und die Rechnungsbeträge"direkt auf ein privates Konto des Angeklagten" überwiesen haben.Jetzt drohen Walser harte Strafen. Für die Abgabenhinterziehung könnte es im Falle einer Verurteilung zu einer Geldstrafe in der Höhe von 2,2 Millionen Euro kommen.
Wirtschaftskammer Urteil Steuern Geld Strafe
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kindergarten in Fels mit Platz für fast 140 Kinder eröffnetMit der Erweiterung des Landeskindergartens verfügt Fels jetzt über vier Kindergartengruppen (3 bis 6 Jahre) sowie je einer Kleinkindgruppe (2 bis 4 Jahre) und Tagesbetreuungseinrichtung (1 bis 3 Jahre).
Weiterlesen »
39 Jahre Erinnerungen verloren - 63-jähriger nach Unfall plötzlich 24 Jahre altLuciano D'Adamo aus Rom wurde 2019 von einem Auto erfasst und fiel ins Koma. Als er aufwachte, glaubte der 63-Jährige, es sei das Jahr 1980.
Weiterlesen »
Bankomatsprengung: 20 Monate bis neun Jahre Haft für die TäterEin Prozess um „Rammbock“-Einbrüche und eine Bankomatsprengung hat am Mittwoch am Landesgericht Wiener Neustadt mit vier Schuldsprüchen geendet. Die drei Niederländer und der Bulgare fassten Freiheitsstrafen im Ausmaß von 20 Monaten bis neun Jahren aus. Das Urteil ist nach Gerichtsangaben nicht rechtskräftig.
Weiterlesen »
Schuldsprüche für die 'Rammbock-Bande': Bis zu 9 Jahre HaftSpektakuläre Raubüberfälle auf Juweliere in der Shopping City Süd, im Wiener Donauzentrum und in Wiener Neustadt.
Weiterlesen »
Ärzte geben krebskrankem Chris Hoy noch zwei bis vier JahreBei dem 48-jährigen Olympiasieger wurde Prostatakrebs im Endstadium diagnostiziert. Die Krankheit hat sich bereits auf seine Knochen ausgebreitet und ist nicht heilbar.
Weiterlesen »
Hügelgräber bis Höhensiedlung: Zeitreise in 7.000 Jahre GeschichteGeplant sind unter anderem die Fortsetzung der Forschung am Hügelgräberfeld sowie die Errichtung eines Rundwanderwegs.
Weiterlesen »