Bis zu 2.000 Euro: Handwerkerbonus kann ab heute beantragt werden

ÖVP Nachrichten

Bis zu 2.000 Euro: Handwerkerbonus kann ab heute beantragt werden
FörderungSPÖJohanna Mikl-Leitner
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 65%
  • Publisher: 51%

Wer einen österreichischen Betrieb mit Arbeiten beauftragt, kann sich Geld zurückholen – und das rückwirkend. Bundeskanzler Karl Nehammer stellte die Finanzspritze am Montag gemeinsam mit Arbeitsminister Martin Kocher, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (alle drei ÖVP) und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker vor.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Der Handwerkerbonus ist Teil des Wohn- und Baupakets der Bundesregierung und kann seit Montag beantragt werden.er einen österreichischen Betrieb mit Arbeiten beauftragt, kann sich Geld zurückholen – und das rückwirkend. Bundeskanzler Karl Nehammer stellte die Finanzspritze am Montag gemeinsam mit Arbeitsminister Martin Kocher, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker vor.

Egal, ob die Fassade erneuert, das Wohnzimmer neu ausgemalt oder das Bad saniert wird – wer heuer einen Fachbetrieb für Arbeiten in den eigenen vier Wänden in Anspruch nimmt, kann sich Geld vom Bund zurückholen – in Form des Handwerkerbonus, Teil eines Konjunkturpaketes der Regierung. Mindestens 50 Euro, maximal 2.000 Euro werden heuer pro Person und Wohneinheit ausbezahlt, 2025 sind es 1.500 Euro.

Dass Bundeskanzler, Landeshauptfrau, Arbeitsminister und Wirtschaftskammerchef die Finanzspritze am Montag just in den Räumlichkeiten des Hafnermeisters Sumetsberger in Böheimkirchen präsentierten, geschah bewusst – schließlich unterstütze der Bonus nicht nur die Konsumenten, sondern vor allem auch die Klein- und Mittelbetriebe, „die das Rückgrat unseres Wirtschaftsstandorts sind“, wie es Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker formulierte.

Der Handwerkerbonus sichere Aufträge für die Betriebe und fördere die Verbesserung des Wohnraumes, sagte Bundeskanzler Karl Nehammer vor Medienvertretern, hier gemeinsam mit Arbeitsminister Martin Kocher, NÖs Landeschefin Johanna Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Förderung SPÖ Johanna Mikl-Leitner Handwerkerbonus Wolfgang Ecker Karl Nehammer Martin Kocher Eva Maria Holzleitner

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bis zu 2.000 Euro: Ab heute kann der Handwerkerbonus beantragt werdenBis zu 2.000 Euro: Ab heute kann der Handwerkerbonus beantragt werdenFür Handwerksleistungen von österreichischen Betrieben gibt es Förderungen bis zu 2.000 Euro - und das sogar rückwirkend. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Weiterlesen »

Handwerkerbonus kann ab heute beantragt werdenHandwerkerbonus kann ab heute beantragt werdenMit dem Handwerkerbonus sollen Sanierungen und Renovierungen sowie Aus- und Zubauten von Wohnraum im privaten Bereich gefördert werden.
Weiterlesen »

Handwerkerbonus-Start mit massiven technische ProblemenHandwerkerbonus-Start mit massiven technische Problemen300 Millionen Euro stellt der Staat ab heute für den Handwerkerbonus bereit. Der Antragszeitraum startete mit Verzögerungen und technischen Problemen.
Weiterlesen »

Hitze nimmt bis Sonntag stetig zu: Bis zu 35 Grad erwartetHitze nimmt bis Sonntag stetig zu: Bis zu 35 Grad erwartetAb Sonntag folgen dann Gewitter und Abkühlung, so die Prognose von Geosphere Austria.
Weiterlesen »

Land NÖ will Häuslbauer mit bis zu 10.000 Euro Zinszuschuss stützenLand NÖ will Häuslbauer mit bis zu 10.000 Euro Zinszuschuss stützenNach langem Warten hat das Land Niederösterreich ein neues Fördermodell für den Eigenheimbau vorgestellt. Statt niedrig verzinster Wohnbaudarlehen - wie Ende Februar vom Bund in Aussicht gestellt - sollen künftig NÖ-Häuslbauer zu einem Wohnbaukredit einen einmaligen Zinszuschuss von bis zu 10.000 Euro erhalten.
Weiterlesen »

Fußball-EM: Handel schraubt Erwartungen auf bis zu 250 Millionen Euro UmsatzFußball-EM: Handel schraubt Erwartungen auf bis zu 250 Millionen Euro UmsatzDurch den Aufstieg der österreichischen Mannschaft ins Achtelfinale rechnet man beim Handelsverband mit mehr als doppelt so viel Umsatz wie angenommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 10:03:34