Bis zu 2.000 Badegäste täglich planschten in Citysplash und Parkbad

Parkbad Nachrichten

Bis zu 2.000 Badegäste täglich planschten in Citysplash und Parkbad
WilhelmsburgPyhraCitysplash
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 96 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 77%
  • Publisher: 51%

Die heißen Sommertage lockten in diesem Sommer wieder zigtausende Menschen in die Freibäder. Im St. Pöltner Citysplash läuft die Saison noch ein paar Tage. Im Wilhelmsburger Parkbad werden wieder Hunde die letzten Gäste sein.

ie heißen Sommertage lockten in diesem Sommer wieder zigtausende Menschen in die Freibäder. Im St. Pöltner Citysplash läuft die Saison noch ein paar Tage. Im Wilhelmsburg er Parkbad werden wieder Hunde die letzten Gäste sein.

Die Freibäder in der Region waren heuer ein beliebtes Ziel, um sich in diesem heißen Sommer ein wenig abzukühlen und daheim am Wasser Urlaubsfeeling zu genießen.. Geöffnet ist das Freibad auch noch in der ersten Schulwoche. Bis zum Saisonende am Sonntag, 8. September, rechnet die Stadt mit insgesamt über 60.000 Saisongästen. Damit werde rein rechnerisch 2024 - wie schon im Vorjahr - jede St. Pöltnerin und jeder St. Pöltner einmal im Bad gewesen sein.

Das Sportbecken wird in der kälteren Jahreszeit weiter für sportliche Zwecke genutzt. Direkt nach dem Saisonende wird darüber die Traglufthalle errichtet. Planschen und Rutschen geht in der Aquacity bereits wieder. Das Hallenbad hat seit Anfang September geöffnet. Badevergnügen ohne offiziellen Saisonschluss bieten die St. Pöltner Seen. Ratzersdorfer und Viehofner See waren über den Sommer zusätzlicher Anlaufpunkt für Badende und Wassersport-Fans..

Das Parkbad hat heuer einige Neuerungen zu bieten: Der Kinderspielplatz, die Bocciabahn und die große Rasenliegefläche wurden adaptiert. Ein neuer Defibrillator, ein Spineboard und ein Gurtretter wurden für die Erstversorgung angeschafft. Niedergeschlagen hat sich die „sensationelle Saison“ auch im Lokalbetrieb, freut sich Badlokal-Betreiber Dusko Lukic. „Alle Gäste waren sehr zufrieden. Sehr gut angekommen sind unsere Hauslimonade und das Fancy-Soda.

Regulär geöffnet ist das Wilhelmsburger Bad noch bis Freitag, 13. September. Zum Schluss geht es für die Vierbeiner samt Herrl und Frauerl ins kühle Nass. Denn am Samstag, 14. September, ist im Parkbad wieder Hundebadetag.. Allein über 1.000 Saisonkarten werden jedes Jahr verkauft. Das gute Wetter habe in die Karten gespielt. Baden können wird man dort noch den ganzen September.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Wilhelmsburg Pyhra Citysplash Aquapark Herzogenburg St. Pölten Darüber Spricht NÖ Naturbadeanlage Freibad Böheimkirchen Bäder-Bilanz Redaktion

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Waghalsige Sprünge im Waidhofner ParkbadWaghalsige Sprünge im Waidhofner ParkbadDer erste Waidhofner Arschbomben-Contest am Samstagnachmittag im Parkbad war ein voller Erfolg.
Weiterlesen »

Königstetten: Neos „Mitmach-Sommer“ machte Halt beim ParkbadKönigstetten: Neos „Mitmach-Sommer“ machte Halt beim ParkbadDie Neos haben unter dem Motto „Machen statt Blabla“ in Königstetten Bürger ermutigt, die Zukunft ihrer Gemeinde selbst in die Hand zu nehmen.
Weiterlesen »

Megaparty blies dem Sommer das Licht ausMegaparty blies dem Sommer das Licht ausSummer Blowout brachte Parkbad trotz Wetterbedenken zum Kochen.
Weiterlesen »

Rubbellos 'Kings Cash' bringt Dir bis zu 100.000 EuroRubbellos 'Kings Cash' bringt Dir bis zu 100.000 EuroEin wenig Glück kann jeder brauchen! Daher verlosen Österreichische Lotterien und 'Heute' hier täglich 100 Gratistipps und Lose!
Weiterlesen »

Von Schmalz bis Sauerkraut: Welche Produkte an Bedeutung verlierenVon Schmalz bis Sauerkraut: Welche Produkte an Bedeutung verlierenDie Ernährungsgewohnheiten wandeln sich, und damit auch die Nachfrage nach altbewährten Lebensmitteln. Einige Produkte, die einst fest in der Küche verankert waren, werden zunehmend zur Randerscheinung.
Weiterlesen »

Wassereinbruch: Sommersperre wird bis 28. September verlängertWassereinbruch: Sommersperre wird bis 28. September verlängertDurch Starkregen gab es einen Wassereinbruch im Museum. Da die Dachrinne saniert wird, bleibt das Stadtmuseum geschlossen und öffnet erst am 29. September.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:53:34