Birgit Minichmayr: „Man kann doch jedem selbst überlassen, wie er sein Leben führt“

Österreich Nachrichten Nachrichten

Birgit Minichmayr: „Man kann doch jedem selbst überlassen, wie er sein Leben führt“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

„Woher kommt das Bedürfnis vieler Menschen, sich einzumischen und ungefragt Erziehungstipps zu geben?“, fragt sich Birgit Minichmayr. Als sie nach der Geburt ihrer Zwillinge wieder zu arbeiten...

„Woher kommt das Bedürfnis vieler Menschen, sich einzumischen und ungefragt Erziehungstipps zu geben?“, fragt sich Birgit Minichmayr. Als sie nach der Geburt ihrer Zwillinge wieder zu arbeiten begann, versuchten ihr vor allem Männer ein „Rabenmutter“-Image zu verpassen. Ohne Erfolg.Birgit Minichmayr: Jein. Weniger mit ihr als mit dem Buch „Die souveräne Leserin“ von Alan Bennett.

Die bemitleidenden Blicke vieler Menschen, wenn sie hörten, dass ich Zwillinge habe. „Du Arme, Zwillinge, das ist so anstrengend“, das habe ich oft gehört. Aber für mich war es völlig normal, ich kannte es ja nicht anders. Ich bin erst spät Mutter geworden und unheimlich froh darüber, dass es noch geklappt hat. Und ich bin überglücklich, zwei Kinder zu haben, die einander sehr lieb haben und viel miteinander spielen. Natürlich streiten sie auch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mit einer Fotovoltaik-Anlage passt sich der Mensch dem Leben der Pflanzen anMit einer Fotovoltaik-Anlage passt sich der Mensch dem Leben der Pflanzen anJahrelang erhofft und geplant, jetzt endlich realisiert: Ab nun heizt die Sonne und füllt den Stromspeicher. Und der Mensch passt sich damit den Pflanzen an, die mit der Sonne erwachen und in der...
Weiterlesen »

Klangraum im Herbst: Vom Leben und Leiden der Märtyrer und HeiligenKlangraum im Herbst: Vom Leben und Leiden der Märtyrer und HeiligenSchauspielerin Gerti Drassl rezitiert am 18. November im Heiligen Grab der Basilika Sonntagberg aus der „Legenda aurea“. Sheng-Fang Chiu musiziert auf der Blockflöte Werke von Jacob van Eyck.
Weiterlesen »

Leben und Hausbauen in Scheibbs werden ab 2024 teurerLeben und Hausbauen in Scheibbs werden ab 2024 teurerDie Stadt Scheibbs hat die Wasser- und Kanalgebühren sowie die Aufschließungsabgabe angehoben.
Weiterlesen »

Der Traum, von Traumkleidern leben zu könnenDer Traum, von Traumkleidern leben zu könnenSabrina Kaltenböck ist Schneiderin. Am liebsten begleitet die Gmünderin Frauen am Weg zur Umsetzung ihres Traumkleides.
Weiterlesen »

Nach 14 Tagen Intensivstation: Harald Mixa startet in ein neues LebenNach 14 Tagen Intensivstation: Harald Mixa startet in ein neues LebenDer ehemalige Vize Petzenkirchens erlitt eine Lungenfibrose. Über seine Diagnose und sein Leben mit einer neuen Lunge.
Weiterlesen »

'Leistbares Leben': Dornauer gegen 'Denkverbote', aber reserviert'Leistbares Leben': Dornauer gegen 'Denkverbote', aber reserviertSPÖ-Bundesparteivorsitzender Babler müsse ihm Vorstoß 'noch genauer erklären'. Für Dornauer Wohnbauförderung weiter wichtiges Instrument für leistbares Wohnen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:22:53