Bio-Blumen: Duft statt Chemie

Österreich Nachrichten Nachrichten

Bio-Blumen: Duft statt Chemie
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Vom anderen Ende der Welt eingeflogen, voller Chemie: Die meisten Schnittblumen sind alles andere als nachhaltig. Die SlowFlower Bewegung zeigt, dass es auch anders geht.

Er leuchtet einem richtig entgegen, der Muttertagsstrauß, den Christina Moritz eben erst gebunden hat: eine hübsch gerüschte pinkfarbene Tulpe blitzt daraus hervor, sie ist eingerahmt von zarten Akeleien und Wiesenkerbel, ein bisschen Flieder ist dabei, nachtblaue Flockenblumen, gelbe Taubnesseln, und auch etwas Vergissmeinnicht hat die Floristin dazuarrangiert: Lauter Blumen, die der Mai hierzulande hergibt.

Der Muttertag gehört für die Floristinnen des Landes zu den stärksten Tagen im Jahr: Jeder Zweite schenkt laut einer Umfrage der WienerBlumen, am beliebtesten: Rosen. Dass diese – und viele andere Schnittblumen – zum größten Teil von weit herkommen, ist den wenigsten bewusst. „Das weiß kein Mensch“, sagt Christina Moritz, die mit ihren Arrangements besondere Anlässe und auch ganz normale Tage verschönert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Geschichte des Krachs - Lauter Lärm seit dem UrknallDie Geschichte des Krachs - Lauter Lärm seit dem UrknallEin Sachbuch erzählt vom wechselnden Sound der Menschheitsgeschichte - von der Antike bis in die Gegenwart.
Weiterlesen »

Servicepauschale bringt die Leser auf die PalmeServicepauschale bringt die Leser auf die PalmeEin Naschmarkt-Lokal verrechnet automatisch Trinkgeld in Höhe von zehn Prozent. Das sorgt bei „Krone“-Lesern für heftige Kritik.
Weiterlesen »

Fest in Sinabelkirchen: Die Sportlerinnen und Sportler brachten die Halle zum BebenFest in Sinabelkirchen: Die Sportlerinnen und Sportler brachten die Halle zum BebenRund 1000 Gäste feierten beim Sportlerfest in Sinabelkirchen. Obmann Hermann Rosenberger und sein Team stellten ein tolles Fest auf die Beine.
Weiterlesen »

Mikl-Leitner drängt: Verlängert die Regierung die erhöhte Pendlerpauschale?Mikl-Leitner drängt: Verlängert die Regierung die erhöhte Pendlerpauschale?Niederösterreichs Landeshauptfrau Mikl-Leitner drängt auf eine Verlängerung der Ende Juni auslaufenden Erhöhung der Pendlerpauschale. In der Regierung hält man sich bedeckt. Widerstand ist - derzeit - keiner in Sicht.
Weiterlesen »

Stichwahl erforderlich: Ist die türkische Wahl bereits jetzt ein Todesstoß für die Demokratie?Stichwahl erforderlich: Ist die türkische Wahl bereits jetzt ein Todesstoß für die Demokratie?Einer weitgehend geeinten Opposition gelang es nicht, den Präsidenten Erdogan zu stürzen. Diese Gelegenheit wird so schnell nicht wiederkommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 21:43:53