Nach den gewalttätigen Attacken auf israelische Fußballfans in Amsterdam, sorgte eine Gruppe junger Männer in der vergangenen Nacht für Krawalle.
Nach den gewalttätigen Attacken auf israelische Fußballfans in Amsterdam , sorgte eine Gruppe junger Männer in der vergangenen Nacht für Krawalle.In der Nacht von Montag auf Dienstag randalierte eine Gruppe junger Männer im Westen Amsterdam s. Dabei wurde unter anderem eine Straßenbahn angezündet und zerstört. Aufnahme von der Tatnacht am 11.November 2024.
Der Bürgermeister der Stadt verhängte bereits nach den Ausschreitungen am vergangenen Donnerstag ein Demonstrationsverbot und erklärte Teile der Stadt laut"CTVNews" zu Risikozonen, in denen jeder von der Polizei aufgehalten und durchsucht werden kann. Berichten nach werden zu den Ausschreitungen am Donnerstag 170 Zeugen vernommen und Social-Media Videos ausgewertet, um weitere Täter ausfindig zu machen,.
Niederlande Gazastreifen Israel Gewalt Straßenbahn Öffentlicher Verkehr Fussball Demonstration
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Pogrom' gegen Juden – Ausschreitungen in AmsterdamRund um das Gastspiel eines israelischen Fußballclubs kommt es zu gewalttätigen Ausschreitungen. Israels UN-Botschafter spricht von einem 'Pogrom'.
Weiterlesen »
Ausschreitungen in Amsterdam: Israel ortet gezielte „Jagd“ auf jüdische FansDie Anhänger von Maccabi Tel Aviv sollen auf Anordnung von Israels Ministerpräsident Netanjahu mit zwei Flugzeugen in Sicherheit gebracht werden. Mehrere israelische Politiker sprachen von...
Weiterlesen »
Ausschreitungen in Amsterdam - Gewalt gegen Juden: 'Das war der Versuch eines Pogroms'In der ZiB-2 sprach Ariel Muzicant am Freitagabend über die verhinderte Kranzniederlegung von Walter Rosenkranz und schwere Krawalle in Amsterdam.
Weiterlesen »
Bauarbeiten am Schlickplatz - Auf diesen Bim-Linien kommt es nun zu EinschränkungenWegen Bauarbeiten am Schlickplatz am Alsergrund wird die Bim-Linie D ab sofort für circa zweieinhalb Wochen zweigeteilt unterwegs sein.
Weiterlesen »
Bim crasht in Geschäft – vier Personen verletztNach Angaben der Polizei befanden sich zum Zeitpunkt der Entgleisung zwanzig Menschen an Bord des Trams.
Weiterlesen »
Öffis in neuem Licht – 27.000 Lampen für U-Bahn und BimDie Wiener Linien setzen auf mehr Sicherheit und weniger Energieverbrauch – ein Großumbau, der bis 2025 für ein ganz neues Fahrgefühl sorgt.
Weiterlesen »