Lehrerinnen und Lehrer aus dem Bezirk Tulln haben sich zum Schulstart mit den Landtagsabgeordneten Christoph Kaufmann und Bernhard Heinreichsberger sowie mit Bildungsdirektor Karl Frithum ausgetauscht.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ehrerinnen und Lehrer aus dem Bezirk Tulln haben sich zum Schulstart mit den Landtagsabgeordneten Christoph Kaufmann und Bernhard Heinreichsberger sowie mit Bildungsdirektor Karl Frithum ausgetauscht. Im Zentrum des Gesprächs standen die aktuellen Herausforderungen im Bildungsbereich sowie ein Ausblick bzw. Zwischenstand zum Schulstart. „In Niederösterreich pflegen wir einen engen Austausch zwischen den verschiedenen Ebenen. Gut, dass wir uns gerade im Bildungsbereich auf eine enge Partnerschaft zwischen Gemeinden, Land und Bildungseinrichtungen verlassen können“, sagte Kaufmann.
Diese Runden seien enorm wichtig, um auch die richtigen Rückschlüsse für die Arbeit im Land zu ziehen. „Nur wer genau zuhört kann auch richtig anpacken – so funktioniert Niederösterreich“, ist Kaufmann überzeugt.
Christoph Kaufmann _Isshort Karl Frithum Bildungsheuriger
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Premiere für Lazarus Heurigen in Stift ZwettlLazarus-Orden organisierte erstmals einen heurigen im Bezirk Zwettl in Kooperation mit der Caritas.
Weiterlesen »
Feuerwehr Buchbach lud zum HeurigenSpendeneinnahmen kommen verunfalltem Feuerwehrmitglied zugute.
Weiterlesen »
Wiener Heurigen-Legende öffnet an neuem StandortAnfang des Sommers schloss der Heurige 'Zimmermann' in der Armbrustergasse seine Pforten. Nun wird in der Bloschgasse 7 neu eröffnet.
Weiterlesen »
Schaub: 'Die Heurigen sind mir schon abgegangen'Rapid legte einen bärenstarken Saisonstart hin – auch dank Rückkehrer Louis Schaub. 'Heute' sprach mit dem 29-Jährigen über die aktuelle Lage.
Weiterlesen »
Marika Lichter: Von Idee beim Heurigen zum BerufstitelSchauspielerin, Sängerin, Künstlermanagerin und jetzt eine 'Frau Professor' – Marika Lichter lüftet, wie es zu ihrem Berufstitel gekommen ist.
Weiterlesen »
Erfolgreiche Premiere für den Bürgerkorps-Heurigen in WaidhofenAufwendige Vorbereitungsarbeiten im Gründungshaus der Waldviertler Sparkasse zahlten sich aus.
Weiterlesen »