Bildungs- und Heimatwerk Weitersfeld als eigenständiger Verein

Österreich Nachrichten Nachrichten

Bildungs- und Heimatwerk Weitersfeld als eigenständiger Verein
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Arbeiten sollen durch neue Strukturen auf mehrere Personen aufgeteilt werden.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Der neue Weitersfelder BHW-Vorstand und Mitglieder Franz Gschweicher, Obfrau Sabine Neunteufl, Maria Glück, Claudia Dittrich, Elisabeth Hirsch und Leo Nowak.Das Bildungs- und Heimatwerk Weitersfeld hat sich zukunftsfit gemacht und agiert künftig als eigenständiger Verein.

Dieser wird in kurzer Zeit das BHW Röhrenbach folgen, welches als erste die Vereinsgründung bei der Bezirkshauptmannschaft Horn angezeigt hat. Pernegg meldete dies vor vier Wochen, Rosenburg-Mold vor wenigen Tagen. Bei der Weitersfelder Generalversammlung wurden der ehrenamtliche Vereinsvorstand mit Sabine Neunteufl als Obfrau, Laura Lenz und Leo Nowak als Stellvertreter und Franz Gschweicher als Finanzreferent, sowie Vizebürgermeisterin Elisabeth Hirsch und Gesunde Gemeinde-Arbeitskreisleiterin Claudia Dittrich als Rechnungsprüfer gewählt. Die neue Struktur mit einzelnen, örtlichen Vereinen schafft klare Verantwortlichkeiten.

Wer bei der aktiven Gruppe – das BHW Weitersfeld hat immerhin zwölf Angebote im Herbstprogramm – mitmachen möchte, meldet sich unter 0664/5737093.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schüler machten mit Karte und Kompass Nationalpark unsicherSchüler machten mit Karte und Kompass Nationalpark unsicherDie Mittelschüler aus Weitersfeld sammelten im Wildkatzencamp wertvolle Erfahrungen und arbeiteten an einer konstruktiven Klassengemeinschaft.
Weiterlesen »

Resolution des Waidhofner Gemeinderates für den Verein J.O.BResolution des Waidhofner Gemeinderates für den Verein J.O.BMandatare sprachen sich einstimmig für Erhalt des Beschäftigungsprojekts aus.
Weiterlesen »

Blasmusik Heiligeneich sucht MitgliederBlasmusik Heiligeneich sucht MitgliederUnter dem Slogan „Alte (Musik-)Liebe rostet nicht“ lädt der Verein zum Mitspielen ein.
Weiterlesen »

Heilkräuterverein feierte 45-jähriges BestehenHeilkräuterverein feierte 45-jähriges BestehenIm Kräuterpfarrerzentrum in Karlstein feierte der Verein Freunde der Heilkräuter in Karlstein sein 45-jähriges Bestandsjubiläum.
Weiterlesen »

Neustart für grüne Jugendgruppe in SchwechatNeustart für grüne Jugendgruppe in SchwechatJunge Schwechaterinnen und Schwechater gründen Verein, der der Öko-Partei nahe steht. Als Obmann fungiert Grünen-Gemeinderat Merlin Waldhör.
Weiterlesen »

Grundkurs soll Wald-Neulinge auf die Forstarbeit vorbereitenGrundkurs soll Wald-Neulinge auf die Forstarbeit vorbereitenKlimatische Veränderungen wirken sich auf Niederösterreichs Ökosysteme aus — so auch auf den Wald. Um Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer auf die nachhaltige Bewirtschaftung ihrer Gründe vorzubereiten, bietet der Verein Landimpulse einen Grundkurs an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 04:41:48