Bildung: Nachbarländer kritisieren Söders Vorstoß zu Abwerbung von Lehrkräften - idowa

Österreich Nachrichten Nachrichten

Bildung: Nachbarländer kritisieren Söders Vorstoß zu Abwerbung von Lehrkräften - idowa
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Die Ankündigung von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, Lehrkräfte auch in anderen Bundesländern abwerben zu wollen, hat in Baden-Württemberg und Thüringen für Verstimmung gesorgt.

und Thüringen für Verstimmung gesorgt. Unterstützung für den Vorschlag kam dagegen aus dem bayerischen Landtag.

Söder hatte zuvor angekündigt, dass Bayern auch Pädagogen aus anderen Ländern abwerben wolle, um den eigenen Bedarf an Lehrerinnen und Lehrern zu decken. Dazu werde Bayern nicht nur deutlich machen, dass Lehrer dort zum Teil deutlich besser bezahlt würden als in anderen Ländern. Zudem kündigte er an, ein Paket für Start- und Umzugshilfe für wechselwillige Lehrer auflegen zu wollen.

Unterstützung für seinen Vorschlag erhielt der Ministerpräsident vom Vorsitzenden des Ausschusses für Bildung und Kultus im bayerischen Landtag, Tobias Gotthardt, . Die Kritik des linken Kultusministers aus Thüringen und anderer Amtskollegen an dem Vorstoß irritiere sehr, teilte Gotthardt in München mit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

idowa /  🏆 34. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Star erhält Bayerischen VerdienstordenStar erhält Bayerischen VerdienstordenBayerns Ministerpräsident Markus Söder hat der Moderatorin Barbara Schöneberger den Bayerischen Verdienstorden in Berlin überreicht.
Weiterlesen »

Die Lese-Lobby ist machtlos, nur die Industrie könnte die Schulen verbessernDie Lese-Lobby ist machtlos, nur die Industrie könnte die Schulen verbessernOb Pisa- oder Iglu-Studie oder jetzt die Forsa-Umfrage zu den Schulen: Das Ergebnis zeigt stets, Deutschland tut zu wenig für die Bildung. Ein Kommentar.
Weiterlesen »

Die Serie „High School“ über die Band Tegan and Sara: Es lebe der Grunge!Die Serie „High School“ über die Band Tegan and Sara: Es lebe der Grunge!Was hilft durch die Pubertät in der Provinz? Na klar: Gitarrespielen. Eine herausragende Coming-of-Age-Serie über die Jugend zweier lesbischer Indie-Ikonen. Streaming Serie HighSchool
Weiterlesen »

Die Lage am Morgen: Was die Verbündeten in Ramstein von Scholz erwartenDie Lage am Morgen: Was die Verbündeten in Ramstein von Scholz erwartenFällt die Entscheidung in der Kampfpanzer-Frage? Cem Özdemir im Dilemma auf der »Grünen Woche«. Und: Skandal um einen Oscar-nominierten Film. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Weiterlesen »

Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageKrieg gegen die Ukraine: So ist die LageWird es deutsche Kampfpanzer für die Ukraine geben? In Kiew blickt man zugleich angespannt und hoffnungsvoll auf die Militär-Konferenz in Ramstein. Die Entwicklungen der Nacht und ein Ausblick auf den Tag.
Weiterlesen »

Kommentar zu Doping im Fußball: Die Angst holt die Spieler wieder einNach dem Krebstod zweier früherer Top-Spieler debattiert Italien über Doping im Fußball. Ehemalige Profis fordern Aufklärung – doch es greifen die üblichen Abwehrreflexe. Dabei hat der Calcio eine ganz spezielle Betrugsgeschichte. Ein Kommentar. SZPlus
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 23:15:00