Die regennasse Fahrbahn wurde einem jungen Motorradfahrer zum Verhängnis. Ein anderer Biker stürzte bei einem Ausweichmanöver.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie regennasse Fahrbahn wurde einem jungen Motorradfahrer zum Verhängnis. Ein anderer Biker stürzte bei einem Ausweichmanöver. Der 18-Jährige war am Samstagvormittag auf der B 20 von Seewiesen kommend in Fahrtrichtung Mariazell unterwegs. Dabei kam der junge Steirer - vermutlich aufgrund nasser Fahrbahnverhältnisse - in einer Linkskurve zu Sturz. Nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz und die anwesenden Notärzte flog das Team des Notarzthubschraubers „Christophorus 17“ den Verletzten ins Unfallkrankenhaus Kalwang. Die B 20 war im Bereich des Unfalls für knapp eine Stunde gesperrt.
Kurz nach 13 Uhr ereignete sich auf der B21 im Halltal bei Mariazell ein weiterer Unfall, bei dem ein Motorradfahrer einem entgegenkommenden Pkw ausweichen musste. Durch das Ausweichmanöver konnte er einen Frontalunfall verhindern. Dabei kam der Motorradfahrer jedoch von der Fahrbahn ab und stürzte in eine Wiese. Der Fahrer blieb unverletzt, sein Motorrad wurde beschädigt.
Die Mariazeller Floriani bargen das Bike. Für die Freiwillige Feuerwehr Mariazell war es ein einsatzreicher Samstag. Gleich drei Mal wurden die Floriani im Wallfahrtsort innerhalb weniger Stunden zu Verkehrsunfällen gerufen. Denn in den Abendstunden heulte die Sirene erneut, um aufgrund des Starkregens gemeinsam mit der FF Gußwerk Pumparbeiten in Gußwerk durchzuführen.
FF Mariazell Bikerunfall Mariazell
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“„Wenn die Mitte schamlos ankündigt, mit den Postfaschisten zu kooperieren, dann kann man die Mitte nur noch als Gefahr bezeichnen“, sagt der Autor und warnt vor einer Minderheitsregierung der ÖVP...
Weiterlesen »
Zugunfall: 93-Jähriger in Mariazell tödlich verunglücktTrotz mehrfach abgegebenen Warnsignalen verließ der Niederösterreicher nicht die Geleise. Er wurde von dem Zug erfasst.
Weiterlesen »
Nach Stiftskeller-Revitalisierung: Eröffnungsfest am 3. AugustAus ehemaligen Ruinen wird lebendige Gegenwart: Klein-Mariazell – zu früheren Zeiten auch Mariazell in Österreich genannt - stellt sich neu auf.
Weiterlesen »
Zu Fuß unterwegs im Namen Mariens von Zwentendorf nach MariazellAm ersten Sonntag nach Schulschluss starteten die Pilger von Zwentendorf zur 47. Fußwallfahrt nach Mariazell.
Weiterlesen »
Musikschüler des Bezirks Lilienfeld und aus Mariazell begeistertenDie Musikschulen des Bezirks und des Mariazellerlandes hielten in den letzten Tagen vor den Sommerferien ihre Abschlusskonzerte ab. Die Nachwuchstalente begeisterten dabei ihre Lehrer wie die Zuseher gleichermaßen.
Weiterlesen »
Badner Stadtpfarre pilgerte nach MariazellDrei verschiedene Gruppen hatten ein Ziel: Die Badener Stadtpfarrkirche organisierte auch in diesem Jahr wieder die Wallfahrt nach Mariazell. Rund 100 Teilnehmer nahmen daran teil.
Weiterlesen »