Biervielfalt fördern: Vier Kreuzstettner stellen ihr eigenes Bier her

Kreuzstetten Nachrichten

Biervielfalt fördern: Vier Kreuzstettner stellen ihr eigenes Bier her
BierbrauenRedaktionKellergassenfest
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 51%

Ein paar Hobbybrauer und ganz viel Spaß am Bierbrauen: Mit ihrem Verein möchte der Braukulturverein aus Kreuzstetten die Biervielfalt in der Region fördern - und das Ganze ohne daraus Gewinn zu schlagen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

in paar Hobbybrauer und ganz viel Spaß am Bierbrauen: Mit ihrem Verein möchte der Braukulturverein aus Kreuzstetten die Biervielfalt in der Region fördern - und das Ganze ohne daraus Gewinn zu schlagen. Bier aus der Region? Das gibt es beim Braukulturverein Kreuzstetten. Das Besondere am Verein: Das Bier wird aus reinem Spaß an der Freude gebraut. „Wir sind aktuell vier Hobbybrauer und es soll auch bei einem Hobby bleiben“, sagen Mario Rössler und Johannes Seidl, die im Vereinsvorstand sitzen. Gegründet wurde der Verein 2022.

Gebraut wird Craftbier, das in „ganz kleinen Brauanlagen“ gebraut wird. Pro Sud kommen hier ungefähr 20 bis 50 Liter Bier heraus, erklärt Rössler. Mit dem Craftbier sind die Hobbybrauer beispielsweise am Kellergassenfest in Oberkreuzstetten oder auch am Niederkreuzstettner Kellergassenfest vertreten.„Entscheidend für den Geschmack des Bieres ist vor allem der Hopfen“, erklärt Rössler. Und genau dabei werde bei geläufigen Supermarkt-Bieren häufig gespart.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Bierbrauen Redaktion Kellergassenfest Craftbier Darüber Spricht NÖ Johannes Seidl Hobbybrauer Braukulturverein Mario Rössler Stamag Wien

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Egger-Bier sammelte Titel bei Falstaff und Bier ChallengeEgger-Bier sammelte Titel bei Falstaff und Bier ChallengeDie St. Pöltner Privatbrauerei servierte bei der Falstaff Bier Trophy zum sechsten Mal in Folge das beste Märzen-Bier. Das Egger-Zwickl holte den Vizemeistertitel bei der Austrian Bier Challenge nach Unterradlberg.
Weiterlesen »

Große Auswahl an regionalem Bier im Bezirk TullnGroße Auswahl an regionalem Bier im Bezirk TullnVon alkoholfreien Bier aus Zwentendorf und saisonalem Bier aus Sieghartskirchen über Bier aus der Weinregion Wagram oder , der Bezirk Tulln hat so einiges von dem beliebten Getränk zu bieten.
Weiterlesen »

Landesrat Schleritzko spendierte Retzer Stadtkapelle drei Fässer BierLandesrat Schleritzko spendierte Retzer Stadtkapelle drei Fässer BierDie Stadtkapelle Retz erreichte beim 7. Bundeswettbewerb „Musik in Bewegung“ in Bischofshofen den 3. Platz. Landesrat Ludwig Schleritzko gratulierte der Stadtkapelle mit einer Bierspende.
Weiterlesen »

Bier-Chef Wlazny will Eignungstest für MinisterBier-Chef Wlazny will Eignungstest für MinisterDie Bierpartei präsentierte am Donnerstag ihre Vorhaben. In neun Punkte zeigt Wlazny auf, welche Veränderungen er in Österreich sehen möchte.
Weiterlesen »

Landesrat brachte Bier zum Public Viewing mitLandesrat brachte Bier zum Public Viewing mitAls Spanien gegen Frankreich im EM-Halbfinale spielte, wurde im Ziersdorfer Volksheim mitgefiebert. Nicht nur, weil jeder seinem Favoriten die Daumen hielt, sondern auch, weil's beim Tippspiel etwas zu gewinnen gab - dabei entpuppte sich Landesrat Sven Hergovich als Fachmann. Er war einer derjenigen, die das 2:1 für Spanien richtig getippt hatten.
Weiterlesen »

Temperaturen zu hoch: Österreicher trinken weniger BierTemperaturen zu hoch: Österreicher trinken weniger BierDer Konsum in Österreichs Gastronomiebetrieben sinkt. Zudem bestellen Kunden weniger Alkohol als sonst.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 18:27:24