Bier und Inflation: So teuer könnte der halbe Liter bald sein

Österreich Nachrichten Nachrichten

Bier und Inflation: So teuer könnte der halbe Liter bald sein
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 61%

Brauereien: Inflation und Preise: Warum Bier jetzt viel teurer wird

trifft die deutschen Hopfenbauern. Alois Schapfl vom Hopfenverband sprach kürzlich vom schlechtesten Jahr der Branche. 28 Prozent weniger Hopfen wurde geerntet – vor allem in der bayerischen Hallertau, dem größten zusammenhängenden Hopfenanbaugebiet der Welt.der größte Hopfenanbauer, 2021 lag der deutsche Marktanteil weltweit bei gut 41 Prozent. Mehr als zwei Drittel der Ernte werden exportiert. Wenn es nicht gut läuft, hat das also Folgen für den.

Das merken auch deutsche Brauer im laufenden Jahr. Im vergangenen Jahr mussten sie für Hopfen dem Brauerbund zufolge 35 Prozent mehr ausgeben.Nun sind die Zahlen des Verbands Durchschnittswerte. Je nachunterscheiden sich die Preise. Jedes Unternehmen hat andere Verträge. Und nicht alles, was für den Brauer teurer geworden ist, verteuert eine Flasche Bier besonders stark – etwa ein Kronkorken. Und vom Hopfen sind etwa 100 bis 200 Gramm je Hektoliter nötig – je nach Biersorte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der vielleicht aufregendste Tag in der Historie der Eisernen hat ein Happy EndDer vielleicht aufregendste Tag in der Historie der Eisernen hat ein Happy EndNach der Enttäuschung über den geplatzten Isco-Transfer zieht der 1. FC Union mit einem 2:1-Sieg gegen Wolfsburg ins DFB-Viertelfinale ein. fcunion DFB_Pokal
Weiterlesen »

IFO: 'Scheitelpunkt der Inflation liegt hinter uns'IFO: 'Scheitelpunkt der Inflation liegt hinter uns'Dass Unternehmen in Deutschland seltener die Preise anheben wollen, sieht das IFO-Institut als weiteren Beweis dafür an, dass der Höhepunkt der Inflation überschritten ist. Für Konsumenten bleibt die Lage dennoch weiter angespannt - auch im so wichtigen Lebensmittelbereich.
Weiterlesen »

Geldpolitik: Ex-EZB-Vize Constâncio erwartet einen schnellen Rückgang der Inflation – sieht aber zwei RisikenGeldpolitik: Ex-EZB-Vize Constâncio erwartet einen schnellen Rückgang der Inflation – sieht aber zwei RisikenDer Ökonom warnt die Notenbank vor dem Zinsentscheid am Donnerstag vor zu starken Zinserhöhungen. Die Staatsverschuldung im Euro-Raum hält er für tragbar.
Weiterlesen »

Industriepolitik: Antwort auf „Inflation Reduction Act“: Droht die Fragmentierung der EU?Industriepolitik: Antwort auf „Inflation Reduction Act“: Droht die Fragmentierung der EU?Brüssel schlägt Steuerrabatte für die Industrie vor. Finanzschwache EU-Länder fürchten, abgehängt zu werden. Doch neuen EU-Schulden steht Deutschland im Weg.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 03:17:00