Die Regenbogen-Parade zieht am Samstag mit tausenden Teilnehmern durch die Wiener City. Einige wenige wollten offenbar mit Bier ihr Geschäft machen.
Die Regenbogen-Parade zieht am Samstag mit tausenden Teilnehmern durch die Wiener City. Einige wenige wollten offenbar mit Bier ihr Geschäft machen.Am Samstag findet die 28. Regenbogenparade in Wien statt. Tausende Menschen wollen so für mehr Akzeptanz, Respekt und gleiche Rechte für queere Personen demonstrieren.
Die Zufahrt zum Flughafen ist über den Franz-Josefs-Kai während der Sperre nicht möglich. Der ÖAMTC rät daher, großräumig über den Handelskai bzw. den äußeren Gürtel und die Tangente auszuweichen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Parlament strahlt jetzt in ganz besonderen FarbenAnlässlich der 'Vienna Pride' erstrahlt das österreichische Parlament auch heuer in Regenbogen-Farben.
Weiterlesen »
„Voice of Europe“: Ermittler führen Razzia bei EU-Parlamentarier durchIn Zusammenhang mit der Affäre rund um das prorussische Nachrichtenportal „Voice of Europe“ finden Durchsuchungen bei einem Abgeordneten im Europäischen Parlament statt. Es dürfte sich dabei um...
Weiterlesen »
Alter Eisenbahnwagon wird zu Jugend-Café 'Regenbogen'Mit einem bunten Fest für die ganze Familie wurde das neue 'Café Regenbogen' am Robinsonspielplatz in Döbling eröffnet. Was es für Teenies bereithält.
Weiterlesen »
Wien unterm Regenbogen: Die besten Events im Pride-Month JuniVom queeren Pornofilm-Special über Partys und Drag-Shows bis zu Vorträgen: Ein Überblick über das üppige Programm der Vienna Pride 2024
Weiterlesen »
Regenbogen-Zebrastreifen in Gemeinde einfach übermaltIn einer kleinen Gemeinde in Oberösterreich übermalten Unbekannte den Regenbogen-Zebrastreifen. 'Heute' sprach mit dem Bürgermeister von Hagenberg.
Weiterlesen »
Wiener Linien präsentieren ersten Regenbogen-Würfel'We ride with Pride' – Das Pride-Motto der Wiener Linien gilt natürlich auch heuer. Man hat sich ein neues Zeichen der Solidarität überlegt.
Weiterlesen »