Mit Beiträgen indigener Künstler, viel Farbe und großen Ideen steckt das Kunstfestival die Formen einer Welt abseits des Kolonialen ab
Mit Beiträgen indigener Künstler, viel Farbe und großen Ideen steckt das Kunstfestival die Formen einer Welt abseits des Kolonialen abEs ist die Venedig-Biennale, die stärker als wohl alle zuvor um einen Begriff kreist: „Dekolonisierung“.
Oft wurde schon angemerkt, dass sich das koloniale Denken in Venedig bereits im Ausstellungsparcours der Giardini abbildet, wo die eine Achse von den Pavillons der Ex-Kolonialmächte Spanien, Belgien und den Niederlanden gesäumt wird, während am anderen Ende das Trio Frankreich, Deutschland und Großbritannien thront.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Biennale Venedig: Goldene Löwen für Australien und neuseeländisches KollektivAustralia, not Austria: Der Aboriginal-Künstler Archie Moore überzeugte die Jury. In der Hauptausstellung wurde das neuseeländische Maathao Kollektiv geehrt
Weiterlesen »
Biennale-Notizen aus Venedig.Seuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1260
Weiterlesen »
Unter Fremden: Die Kunst-Biennale in Venedig setzt auf den Globalen SüdenDie Biennale di Venezia lotet die Peripherie der Gegenwartskunst aus, gibt sich queer, divers und dekolonial. Die weltweiten Disruptionen ziehen aber auch das Kunstgroßereignis in Mitleidenschaft.
Weiterlesen »
Biennale 2024: Linz erobert den Lido in Venedig„Überall Ausländer“ – wie die russische Dissidentin Anna Jermolaewa Österreich heuer bei der Biennale vertritt.
Weiterlesen »
Österreicher überall bei der Biennale VenedigDie Künstler zieht es wieder nach Venedig, nicht nur zur Biennale, nicht nur für Ausstellungen, sondern auch zum Leben und Arbeiten.
Weiterlesen »
Biennale Venedig: Die lange Checkliste des Andersseins'Überall Fremde' heißt die Hauptausstellung der Venedig-Biennale. Sie tut weder den Fremden noch der Kunstwelt einen Gefallen.
Weiterlesen »