Nach dem misslungenen TV-Duell gegen Donald Trump, versucht US-Präsident Joe Biden, die Reihen hinter sich zu schließen.
ermuntert den 81-Jährigen nach seinem Debakel im TV-Duell gegen Herausforderer Donald Trump angeblich dazu, im Rennen ums Weiße Haus zu bleiben.
Biden hofft wie sein Amtsvorgänger Trump auf einen Sieg bei der Präsidentenwahl im November. Bisher deutete vieles auf ein enges Rennen hin, doch Bidens Kritiker sehen sich durch seine desaströse Darbietung beim ersten TV-Duell am Donnerstagabend in ihrer Ansicht bestätigt, dass der Demokrat nicht mehr für das Amt geeignet ist und besser einem jüngeren Kandidaten das Feld überlassen sollte.
Das Portal „Politico“ berichtete nun, Bidens Familie habe sich in Camp David besonders über die engsten Mitarbeiter des Demokraten echauffiert. Sie trügen die Schuld am Misserfolg des Präsidenten bei der Debatte, hieß es unter Berufung auf das Umfeld der Familie. Biden sei nicht bereit gewesen, Trump mehr anzugreifen und habe sich zu sehr darauf versteift, seine Bilanz zu verteidigen, anstatt eine Vision für eine zweite Amtszeit zu skizzieren.
Zweifel an Bidens Eignung für eine zweite Amtszeit wegen seines hohen Alters gibt es seit Langem. Sollte er die Wahl im November gewinnen, wäre er bei Vereidigung im neuen Jahr 82 Jahre alt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Was ein Rückzug Bidens ermöglichen könnteWenn die US-Demokraten auf einen anderen Kandidaten umschwenken wollten, gehen sie nicht nur ein hohes Risiko ein. Sie müssen auch schnell sein.
Weiterlesen »
Trnava-Tour: Grasl macht Rückzug vom RückzugDer St. Pöltner Patrick Grasl vom insideAx Tom´s IT Ultracyclingteam OÖ nahm von Freitag bis Sonntag an der Trnava-Tour teil. Dieses Eliterennen führte über insgesamt 320 Kilometer und war sehr stark besetzt.
Weiterlesen »
Sobotka-Rückzug: Kogler würdigte Kampf gegen AntisemitismusVizekanzler Werner Kogler (Grüne) und Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) haben am Mittwoch den Ybbstaler Wolfgang Sobotka (ÖVP) gewürdigt.
Weiterlesen »
US-Menschenrechtsorganisationen klagen gegen Bidens Asyl-DekretMehrere Menschenrechtsorganisationen gehen juristisch gegen die kürzlich von US-Präsident Joe Biden verschärften Asylregeln für Migranten vor, die illegal über die Südgrenze in die USA einreisen.
Weiterlesen »
Herbert Kickl kündigt seinen Rückzug aus der Politik an und was er zur Kanzlerschaft sagtHerbert Kickl spricht über sein Verhältnis zu Ex-Kanzler Sebastian Kurz, diskutiert die Möglichkeit einer Kanzlerschaft und äußert sich zu seiner politischen Zukunft sowie zu Warnungen vor Rechtsextremismus.
Weiterlesen »
Auf diese drei Themen setzt Kanzler im WahlkampfIn knapp drei Monaten wählt Österreich einen neuen Nationalrat. Der ÖVP droht dabei der Absturz von Platz eins. Jetzt ist eine neue Homepage online.
Weiterlesen »