Biden fordert nach Trump-Attentat Verbot von Sturmgewehren

#Usa Nachrichten

Biden fordert nach Trump-Attentat Verbot von Sturmgewehren
KriminalitätPolitisches SystemUs-Wahlen 2024
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

US-Präsident Joe Biden hat nach dem Attentat auf den republikanischen Präsidentschaftsbewerber Donald Trump erneut ein Verbot von Sturmgewehren gefordert. Bei dem Anschlag auf Trump habe der Schütze eine AR-15 benutzt, sagte Biden bei einer Wahlkampfveranstaltung in Las Vegas im US-Staat Nevada.

US-Präsident Joe Biden hat nach dem Attentat auf den republikanischen Präsidentschaftsbewerber Donald Trump erneut ein Verbot von Sturmgewehren gefordert. Bei dem Anschlag auf Trump habe der Schütze eine AR-15 benutzt, sagte Biden bei einer Wahlkampfveranstaltung in Las Vegas im US-Staat Nevada. Mit dieser Waffe seien schon so viele Menschen, darunter Kinder, getötet worden."Es ist an der Zeit, sie zu verbieten.

Mit seinen Äußerungen dürfte Biden versucht haben, bei der schwarzen Wählergruppe zu punkten. Harris ist die erste Schwarze, die den Eid als US-Vizepräsidentin abgelegt hat. Ihr Vater wanderte einst aus Jamaika ein, um Wirtschaft zu studieren. Ihre Mutter - eine Krebsforscherin und Bürgerrechtlerin - kam aus Indien. Die NAACP ist eine der ältesten Organisationen der schwarzen Bürgerrechtsbewegung in den USA.

Auch vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um Bidens Eignung als Präsidentschaftsdemokrat der Demokraten sind die Äußerungen interessant. Als die Diskussionen um einen möglichen Biden-Ersatz entbrannte, fiel der Name von Bidens Vizepräsidentin, die im Amt auffällig blass geblieben war, nicht als Erstes. Doch zunehmend richteten sich die Augen der Demokraten auf Harris.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Kriminalität Politisches System Us-Wahlen 2024 Wahlen Politik

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– Biden äußert sich zu Trump-Attentat– Biden äußert sich zu Trump-AttentatIn der Nacht auf Sonntag wurde Ex-Präsident Donald Trump bei einer Wahlveranstaltung angeschossen. Mittlerweile meldete sich auch Joe Biden zu Wort.
Weiterlesen »

Biden stoppt Wahlwerbung: Weltweites Entsetzen nach Trump-AttentatBiden stoppt Wahlwerbung: Weltweites Entsetzen nach Trump-AttentatDas Attentat auf den republikanischen US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump während einer Wahlkampfveranstaltung im US-Bundesstaat Pennsylvania am Samstag hat weltweites Entsetzen ausgelöst. Auch Trumps demokratischer Herausforderer, US-Präsident Joe Biden, verurteilte den Angriff scharf.
Weiterlesen »

Biden warnt nach Trump-Attentat vor Gewalt im US-WahlkampfBiden warnt nach Trump-Attentat vor Gewalt im US-WahlkampfUS-Präsident Joe Biden hat nach dem Attentat auf seinen Amtsvorgänger und Kontrahenten Donald Trump vor Gewalt im US-Wahlkampf gewarnt. 'Wir lösen unsere Meinungsverschiedenheiten an der Wahlurne. So machen wir es - an der Wahlurne, nicht mit Kugeln', sagte Biden bei einer seltenen Ansprache an die Nation aus dem Oval Office im Weißen Haus.
Weiterlesen »

Biden warnt nach Trump-Attentat vor Gewalt im US-WahlkampfBiden warnt nach Trump-Attentat vor Gewalt im US-WahlkampfUS-Präsident Joe Biden hat nach dem Attentat auf seinen Amtsvorgänger und Kontrahenten Donald Trump vor Gewalt im US-Wahlkampf gewarnt. 'Wir lösen unsere Meinungsverschiedenheiten an der Wahlurne. So machen wir es - an der Wahlurne, nicht mit Kugeln', sagte Biden bei einer seltenen Ansprache an die Nation aus dem Oval Office im Weißen Haus.
Weiterlesen »

Präsident Biden warnt nach Trump-Attentat vor Gewalt im US-WahlkampfPräsident Biden warnt nach Trump-Attentat vor Gewalt im US-WahlkampfUS-Präsident Joe Biden hat nach dem Attentat auf seinen Amtsvorgänger und Kontrahenten Donald Trump vor Gewalt im US-Wahlkampf gewarnt.
Weiterlesen »

Attentat auf Trump: Das ist über den Schützen Thomas Mattew Crooks bisher bekanntAttentat auf Trump: Das ist über den Schützen Thomas Mattew Crooks bisher bekanntSchüsse bei einer Wahlkampfveranstaltung in Pennsylvania auf Ex-Präsident Donald Trump: Der Schütze, der 20-jährige Thomas Matthew Crooks, wurde inzwischen identifiziert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:47:57