Bgld / Nö: Waldbrand im Leithagebirge fordert Einsatz mehrerer Feuerwehren

Österreich Nachrichten Nachrichten

Bgld / Nö: Waldbrand im Leithagebirge fordert Einsatz mehrerer Feuerwehren
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Feuerwehr-News aus erster Hand

BURGENLAND | NIEDERÖSTERREICH: Am frühen Nachmittag des 4. September 2024 kam es im burgenländischen Teil des Leithagebirges zu einem Waldbrand. Aufgrund der Ausbreitung in Richtung Gebirgskamm wurde durch Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Christian Edlinger die Feuerwehr Hof am Leithaberge über die Situation informiert und Kontrollfahrten wurden angeordnet. Geraume Zeit später kam es auch im niederösterreichischen Gebirgsteil zu einer Brandausbreitung.

Durch die speziell geschulten Sonderdienstmitglieder war eine ausgezeichnete Koordination der Einsatzkräfte möglich. In weiterer Folge wurden auch Spezialwerkzeuge zur Waldbrandbekämpfung des Bezirksfeuerwehrkommandos Bruck/Leitha angefordert. Etwa 20.000 Liter Wasser wurden zur Brandbekämpfung aufgebracht und ein Sonderfahrzeug für Waldbrandbekämpfung, das bei der Feuerwehr Hof am Leithaberge stationiert ist, effektiv eingesetzt.

Seitens des Bezirksfeuerwehrkommandos ergeht ein Dank an alle Einsatzkräfte, die den hohen Temperaturen trotzten und schlimmeres verhinderten und auch den anwesenden Einsatzkräften des Roten Kreuzes. Auch Bezirkshauptmann Hofrat Dr. Peter Suchanek, sowie Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner bedanken sich für den koordinierten und effektiven Einsatz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Blitzschlag: Stundenlanger Einsatz bei Waldbrand im Bezirk BadenNach Blitzschlag: Stundenlanger Einsatz bei Waldbrand im Bezirk BadenSchwerstarbeit für Einsatzkräfte am Sonntagabend im schlecht zugänglichen Gebiet am Manhartsberg in Bad Vöslau.
Weiterlesen »

Einsatz in Frankreich - NÖ-Florianis löschten Waldbrand auf KorsikaEinsatz in Frankreich - NÖ-Florianis löschten Waldbrand auf KorsikaSechs Fahrzeuge und 26 Florianis machten sich zu einem Waldbrand-Training nach Korsika auf. Kurz darauf mussten sie tatsächlich einen Brand bekämpfen.
Weiterlesen »

NÖ Feuerwehr bei Waldbrand auf Korsika im EinsatzNÖ Feuerwehr bei Waldbrand auf Korsika im Einsatz26 Mitglieder des NÖ Landesfeuerwehrverbandes befinden sich aktuell auf einer Trainings-Exkursion auf der französischen Insel Korsika. Kürzlich wurde aus der Übung aber ein echter Einsatz. Ein durch einen Blitzschlag ausgelöster Waldbrand forderte die Unterstützung der NÖ Feuerwehrmitglieder.
Weiterlesen »

Schwieriger Waldbrand-Einsatz in der Steiermark, Klamm evakuiertSchwieriger Waldbrand-Einsatz in der Steiermark, Klamm evakuiertNahe der Wasserlochklamm im Bezirk Liezen brach ein Feuer aus. Feuerwehrleute mussten von Hubschraubern zu Brandherden abgeseilt werden. Die Löscharbeiten dauerten das ganze Wochenende an.
Weiterlesen »

Einsatz in Gänserndorf - Riesiger Waldbrand – Flammen unter KontrolleEinsatz in Gänserndorf - Riesiger Waldbrand – Flammen unter KontrolleAm Montagnachmittag ist bei Gänserndorf ein Waldbrand ausgebrochen. Auch am Dienstagabend dauert der Einsatz weiter an.
Weiterlesen »

Waldbrand bei Gänserndorf: Feuerwehr noch immer im EinsatzWaldbrand bei Gänserndorf: Feuerwehr noch immer im EinsatzAuch in der Nacht und Mittwoch Vormittag waren etwa 60 Helfer mit Nachlöscharbeiten beschäftigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 12:54:15