Rote Bezirksgranden fordern in Resolution Erhalt des erfolgreichen Beschäftigungsprojekts.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Bezirks-SPÖ möchte das Projekt J.O.B erhalten wissen: Vizebürgermeister Armin Bahr , Nationalrat Alois Schroll, Landtagsabgeordnete Kerstin Suchan-Mayr, Gemeinderat Matthias Fischböck , Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Gemeinderat Walter Maurer , Bürgermeisterin Manuela Zebenholzer , Ortsparteiobmann Helmut Novak , Gemeinderätin Gabriele Weber und Gemeinderat Thomas Gattringer .Das Projekt J.O.
SPÖ-Bezirksvorsitzende Ulrike Königsberger-Ludwig kann die Kürzung der Fördergelder im Arbeitsmarktbereich nicht nachvollziehen. „Begründet wurden die Kürzungen mit dem geringen Bedarf im Mostviertel“, sagt die Landesrätin. „Dass der Bedarf deshalb so gering sein könnte, weil die Programme so erfolgreich sind, wurde bei den Kürzungen wohl nicht berücksichtigt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vertreter des Bezirks Bruck besuchen neuen Botschafter in BratislavaAnlässlich des Nationalfeiertages hatte die österreichische Botschaft in der slowakischen Hauptstadt zum Empfang geladen.
Weiterlesen »
SPÖ-Sozialsprecher Muchitsch gegen 'Selbstbeschäftigung'SPÖ-Sozialsprecher und FSG-Vorsitzender Josef Muchitsch hat sich eine Woche vor dem SPÖ-Bundesparteitag (11./12. November in Graz) für ein Ende der 'Selbstbeschäftigung' in der Partei ausgesprochen. 'Natürlich wäre es mir lieber, wenn diese Selbstbeschäftigung der Parte intern stattfindet.
Weiterlesen »
SPÖ-Muchitsch gegen „Selbstbeschäftigung“, Ziel RegierungsbeteiligungDer Gewerkschafter tritt für „Geschlossenheit“ in der Sozialdemokratie ein und er unterstützt einen Metaller-Warnstreik bei KV-Verhandlungen.
Weiterlesen »
SPÖ-Sozialsprecher Muchitsch gegen 'Selbstbeschäftigung'SPÖ-Sozialsprecher und FSG-Vorsitzender Josef Muchitsch hat sich eine Woche vor dem SPÖ-Bundesparteitag (11./12. November in Graz) für ein Ende der 'Selbstbeschäftigung' in der Partei ausgesprochen. 'Natürlich wäre es mir lieber, wenn diese Selbstbeschäftigung der Parte intern stattfindet.
Weiterlesen »
„Leistbares Leben“: Tiroler SPÖ-Chef Dornauer gegen „Denkverbote“Der SPÖ-Bundesparteivorsitzende Babler müsse dem Tiroler SPÖ-Chef seinen Vorstoß „noch genauer erklären“. Für Dornauer sei Wohnbauförderung weiter ein wichtiges Instrument für leistbares Wohnen.
Weiterlesen »
Einstimmige Wahl: Alois Schroll SPÖ-Spitzenkandidat im MostviertelSPÖ Mostviertel: Alois Schroll wird Spitzenkandidat für die Nationalratswahl im Mostviertel – Wahlkreiskonferenz wählt Kandidatinnen- und Kandidatenliste für die Wahl 2024.
Weiterlesen »